Von Ursula Zöller Grüß Gott, Herr Bischof Bätzing! In meiner bayerischen Heimat gibt es zum Glück diese schöne Begrüßungsformel, die einerseits auf Gott verweist, andererseits
Von Prof. Dr. Hubert Gindert Das Konradsblatt (Nr. 8/2023) meint: „Die Polarisierungen im Katholizismus haben zuletzt stetig zugenommen. Zwei Freiburger Theologen gelten dabei als Antipoden:
Päpstlicher Primat bedeutet Dienst an der Kirche Kardinal Gerhard Müller, der frühere Präfekt der vatikanischen Glaubenskongregation, hat sich im Gespräch mit dem Juristen Lothar C.
Von Prof. Dr. Hubert Gindert „Kurienkardinal Koch empört mit Nazi-Vergleich“ – „Der Schweizer stellt eine Parallele her zwischen dem Reformprozess Synodaler Weg und der NS-Zeit“
Die Initiative „Neuer Anfang“ sieht in der 4. Vollversammlung des Synodalen Weges die Geburtsstunde einer deutschen Nationalkirche. Am 21. Juli hatte der Vatikan noch unmissverständlich
Von Prof. Dr. Hubert Gindert Die sexuellen Missbrauchsfälle sind für manche Medienleute der Hebel, um die katholische Kirche in eine an die Wünsche der „Welt“
Die Forderungen des Synodalen Weges stehen im Widerspruch zur katholischen Glaubens- und Sittenlehre. Während deutsche Kirchenrechtler noch darüber streiten, ob eine Kirchenspaltung in Deutschland eingetreten
Bitte geben Sie Ihre E-Mail-Adresse an, wenn Sie kostenlos
über neu erschienene Blog-Beiträge informiert werden möchten.
Bitte geben Sie Ihre E-Mail-Adresse an, wenn Sie kostenlos über neu erschienene Blog-Beiträge informiert werden möchten.