Heutige liturgische Lesung der kath. Kirche: 1 Kön 3,5.7-12. In jenen Tagen erschien der HERR dem Salomo nachts im Traum und forderte ihn auf: Sprich
Bestandsaufnahme UrlaubsreiseImmer noch ein TraumEgal wohinNichts wie wegAndere Länder sehenFremde Menschenihre Kunst und Lebensweisenjede/r auf seine/r Art und Weise. Es lohnt sichBekanntzuwerdenSich aufzuschließenGemeinsam Neues entdecken
Heutige liturgische Festlesung der kath. Kirche: Mt 1,16.18-21.24a: Jakob war der Vater von Josef, dem Mann Marias; von ihr wurde Jesus geboren, welcher der Messias
Von Dr. Udo Hildenbrand Im Artikel „Ein aufgeklärter Islam“ berichtete das Magazin Focus (Nr. 43/2016) über eine Erklärung von Muslimen zum Islam: „In der ‚Freiburger
Von Felizitas Küble Von meinen Träumen weiß ich hinterher nur selten noch etwas – und von Alpträumen werde ich gottlob seit vielen Jahren nie geplagt,
Rivlin: „Nach der Vision der Propheten Israels voranschreiten“ Rund 100.000 Israelis haben Samstagnacht (31.10.) an einer Gedenkveranstaltung für Israels Ministerpräsidenten Yitzhak Rabin teilgenommen, der vor
Bericht der Hilfsaktion Märtyrerkirche (HMK): Durch die Gräueltaten des Islamischen Staates und die Standhaftigkeit der Christen kommen immer mehr Menschen im Nahen Osten zum Glauben.
Heutige liturgische Sonntags-Lesung der kath. Kirche: 1 Kön 3,5.7-12: In jenen Tagen erschien der HERR dem Salomo nachts im Traum und forderte ihn auf: Sprich
Aus der heutigen liturgischen Lesung der kath. Kirche: Matthäus 1,16.18-21.24a: Jakob war der Vater von Josef, dem Mann Marias; von ihr wurde Jesus geboren, welcher
Christen sollten bei der Deutung von Träumen zurückhaltend sein. Das rät Pastor Gerhard Naujokat, der frühere Generalsekretär vom „Weißen Kreuz“, einem evangelischen Fachverbands für Sexualethik
Bitte geben Sie Ihre E-Mail-Adresse an, wenn Sie kostenlos
über neu erschienene Blog-Beiträge informiert werden möchten.
Sie folgen über 1000 Beziehern!
Bitte geben Sie Ihre E-Mail-Adresse an, wenn Sie kostenlos über neu erschienene Blog-Beiträge informiert werden möchten.