In der Prager Universitätsklinik Bulovka wurde Anfang der Woche das ungeborene Kind einer gesunden, schwangeren Frau aufgrund einer Verwechslung der Patientin mit einer anderen abgetrieben.
Bundesinnenministerin Faeser hat stationäre Kontrollen an den Grenzen zu Polen und Tschechien zur Eindämmung der illegalen Migration abgelehnt. Dazu erklärt der innenpolitische Sprecher der CDU/CSU-Bundestagsfraktion,
Von Elmar Lübbers-Paal „Meine Zeit wird schon noch kommen“, meinte fast schon prophetisch der Augustinerpater Gregor Mendel, als Wissenschaftler von seinen bahnbrechenden Erkenntnissen zur Vererbungslehre
Rund 120.000 Juden lebten in den 1920er Jahren in Böhmen, Mähren und Mährisch-Schlesien, also im Gebiet der heutigen Tschechischen Republik. Die weitaus meisten waren deutschsprachig
In Tschechien fällt in Kürze der Impfpaß. Ab 9. Februar darf jeder ohne Bescheinigung in jede Einrichtung gehen. Ab 18. Februar fällt die Testpflicht in
Bei der Pressekonferenz am 21.1. gingen der FPÖ-Politiker Dr. Manfred Haimbuchner und der Linzer Gesundheitsstadtrat Dr. jur. Michael Raml mit der Verabschiedung der umstrittenen Impfpflicht
Viele wissen überhaupt nicht mehr, dass es die Sudetendeutschen je gegeben hat: Fast 3,5 Millionen Deutschsprachige lebten bis 1918 auf dem Gebiet der heutigen Tschechischen
Er besaß ein überdurchschnittlich großes Gehirn Tschechische Wissenschaftler haben die ersten Ergebnisse einer DNA-Untersuchung der Gebeine des „Vaters der Genetik“, Gregor Johann Mendel (1822 –
Der Europa-Abgeordnete Joachim Kuhs kritisiert den besorgniserregenden Umgang innerhalb der EU mit Bürgerrechten und Grundfreiheiten, die seit dem Ausbruch der Coronakrise sukzessive eingeschränkt werden. Der
Rund 120.000 Juden lebten in den 1920er Jahren in Böhmen, Mähren und Mährisch-Schlesien, also im Gebiet der heutigen Tschechischen Republik. Die weitaus meisten waren deutschsprachig
Bitte geben Sie Ihre E-Mail-Adresse an, wenn Sie kostenlos
über neu erschienene Blog-Beiträge informiert werden möchten.
Sie folgen über 1.700 Beziehern!
Bitte geben Sie Ihre E-Mail-Adresse an, wenn Sie kostenlos über neu erschienene Blog-Beiträge informiert werden möchten.