Das Editorial in der WELT am Sonntag (WamS) vom 27. Oktober befaßt sich mit den öffentlich-rechtlichen Rundfunkanstalten (Öffis) und ihrer weitgehenden politischen Gleichschaltung. Allerdings war
Von Peter Helmes Es ist seit Jahren im Kern dasselbe Bild: Das höchste christliche Fest im Jahr findet bei ARD, ZDF & Co. nicht statt.
Mathias von Gersdorff „Corona rafft die Alten dahin. Das ist nur gerecht.“ – Kann man sich vorstellen, dass Medien wie die FAZ, die „Welt“ oder
Von Felizitas Küble Am vorigen Sonntag gab sich der bekannte TV-Moderator und Schauspieler Harald Schmidt in der Mannheimer Jesuitenkirche in Stelldichein. 20 Minuten lang beantwortete
Eine Studie des Reuters-Institut der Universität von Oxford hat den öffentlich-rechtlichen Sendern in Deutschland ein Ausgewogenheitsproblem bescheinigt. Demnach wendeten sich ARD und ZDF mit ihrem
Von Birgit Kelle „Framing“ ist das neue Modewort der Medienlandschaft. Nicht erst seit die ARD sich ein „Framing“-Schriftstück für ihre Führungskräfte hat erstellen lassen, mit
Mathias von Gersdorff Seit Wochen kommt der Fernsehsender KIKA (Kinder-Kanal) nicht mehr aus den Schlagzeilen: Zuerst aufgrund einer Sendung über die Liebesbeziehung zwischen einem deutschen
Das Vertrauen in die Medien hat im vergangenen Jahr gelitten, wie eine aktuelle Umfrage im Auftrag der Mediengruppe RTL zeigt: Radio, Presse und TV haben
TV-Dokumentation: „Und es wiederholt sich doch“ Die Wochenzeitung „Junge Freiheit“ schreibt zu ihrem Video: „Eine Situation wie die des Sommers 2015 kann, soll und darf
Zur Zwangsanmeldung für die GEZ-Gebühr erklärt der stellv. Sprecher der Alternative für Deutschland, Alexander Gauland: „Nun ist der GEZ-Zwang perfekt. Mit dem Ende der sogenannten
Bitte geben Sie Ihre E-Mail-Adresse an, wenn Sie kostenlos
über neu erschienene Blog-Beiträge informiert werden möchten.
Sie folgen über 1.700 Beziehern!
Bitte geben Sie Ihre E-Mail-Adresse an, wenn Sie kostenlos über neu erschienene Blog-Beiträge informiert werden möchten.