Das Ökumenische Friedensgebet am Freitag, 24. Februar, wird im Zeichen des Ukraine-Krieges stehen. Am ersten Jahrestag des Kriegsbeginns in der Ukraine betet Bischof Rudolf Voderholzer
Im Interview mit Brian Glenn von RSBN wiederholt der amerikanische Ex-Präsident Donald Trump sein Angebot in puncto Ukraine, er könnte „innerhalb von 24 Stunden den
Von Eugen Abler Die Lieferung von Leopard-Panzer an die Ukraine ist beschlossene Sache. Damit wird auf jeden Fall eine weitere Stufe auf der Eskalationsspirale des
Stellungnahme des CDU-Vorsitzenden Friedrich Merz: Die Bundesaußenministerin erfreut sich einiger Beliebtheit in der deutschen Bevölkerung. Das ist für den oder die Bundesaußenminister/in nicht ungewöhnlich, die
Von Eugen Abler Kardinal Marx forderte vor wenigen Tagen in einer Münchner Kirche die Gläubigen auf, sich für eine Waffenruhe in der Ukraine einzusetzen. Eine
In der Ukraine stehen sich zwei orthodoxe Kirchen rivalisierend gegenüber: Die Orthodoxe Kirche der Ukraine (OKU), die seit 2019 eigenständig ist, und die Ukrainisch-Orthodoxe Kirche
Stellungnahme von Dr. Sahra Wagenknecht: Die EU hat sich darauf geeinigt, 6,3 Milliarden Euro an Fördergeldern nicht an Ungarn auszuzahlen “wegen der Sorge, dass EU-Gelder
SPD, Grüne, FDP und CDU/CSU haben sich für die Anerkennung des Holodomor als Genozid bzw. Völkermord ausgesprochen. Bei Holodomor handelte es sich um eine Hungersnot
Die Bundesinnenministerin hat heute den Jahresbericht der Bundespolizei vorgestellt. Dazu erklärt die Vize-Vorsitzende der CDU/CSU-Bundestagsfraktion, Andrea Lindholz: „Dieser Bundespolizeibericht ist die nächste laute Warnung für
Von Michaela Koller Der ukrainisch griechisch-katholische Bischof Hryhorij (Gregory) Lakota starb – wie etwa sein Mitbruder Iosafat Kotsilovsky von Przemysl – als Märtyrer. Wegen der
Bitte geben Sie Ihre E-Mail-Adresse an, wenn Sie kostenlos
über neu erschienene Blog-Beiträge informiert werden möchten.
Bitte geben Sie Ihre E-Mail-Adresse an, wenn Sie kostenlos über neu erschienene Blog-Beiträge informiert werden möchten.