Universitätmedizin Mainz erforscht neue Ergebnisse Das Knochenmark im menschlichen Schädel stellt eine geschützte und dynamisch expandierende Umgebung für blutbildende Stammzellen dar und unterscheidet sich damit
PRESSEMELDUNG der UNIVERSITÄT HOHENHEIM und der UNI-MEDIZIN MAINZ Unis Hohenheim und Mainz: Umfangreiche Studie zur Gesamtheit der Proteine in fünf Weizenarten als Grundlage für weitere
Die ENHANCE-Studie konnte bereits einigen Patienten mit einer Posttraumatischen Belastungsstörung nach Gewalt oder Missbrauch in der Kindheit und Jugend einen Therapieplatz in einem traumafokussierten Behandlungsverfahren
Wie die österreichische Zeitung KURIER berichtet, haben Forscher der Ulmer Universitätsmedizin Verunreinigungen im Impfstoff von AstraZeneca – menschliche und virale Eiweiße, darunter sog. Hitzeschock-Proteine –
Eine Funktionsstörung der Innenschicht der Blutgefäße, auch endotheliale Dysfunktion genannt, erhöht das Risiko, eine Vorstufe des Diabetes mellitus zu entwickeln. Das haben Wissenschaftler/innen des Zentrums
Der nächste Themenabend der Vortragsreihe „Medizin: Faszination Forschung” am 20. Juni widmet sich dem Thema Leberkrebs. Referent Junior-Professor Dr. med. Jens U. Marquardt, Leiter der
Kostenlose Infoveranstaltung am 26. Mai 2018 Um ohne Stress und große Gewichtszunahme erfolgreich Nichtraucher zu werden, bietet die Universitätsmedizin Mainz in Zusammenarbeit mit einem erfahrenen
Bitte geben Sie Ihre E-Mail-Adresse an, wenn Sie kostenlos
über neu erschienene Blog-Beiträge informiert werden möchten.
Sie folgen über 1.700 Beziehern!
Bitte geben Sie Ihre E-Mail-Adresse an, wenn Sie kostenlos über neu erschienene Blog-Beiträge informiert werden möchten.