Nach 16 Jahren an der Spitze des Bundes der Vertriebenen (BdV) hat dessen Präsidentin Erika Steinbach (siehe Foto) angekündigt, im Herbst nicht mehr erneut für
CDU, CSU und SPD haben heute den Koalitionsvertrag für die 18. Wahlperiode des Deutschen Bundestags vorgelegt. Zu den menschenrechtspolitischen Schwerpunkten erklärt die Menschenrechtsbeauftragte der CDU/CSU-Bundestagsfraktion,
Am heutigen Sonntag, den 15. September, veranstaltete der Bund der Vertriebenen (BdV) im Festsaal des Rathauses von Münster den „Tag der Heimat“ mit einem eindrucksvollen
Das „Haus Schlesien“ hat der Schlesischen Landsmannschaft die Büroräume gekündigt. Der Verein begründete die Kündigung mit angeblich „revanchistischen Tönen“ des Vorsitzenden der Landsmannschaft, Rudi Pawelka,
Von Michael Leh Im Rundfunkrat des Südwestdeutschen Rundfunks (SWR) werden die christlichen Freikirchen ihren Platz verlieren. Der Bund der Vertriebenen (BdV), der bislang zwei Rundfunkratssitze
SAMSTAG, 25. Mai 2013 von 9:30 bis 18 Uhr TAG der Begegnung Thema: „Die Ankunft der Slawenapostel Cyrill und Methodius als Geburtsstunde Europas“ Referenten: Prof.
In Ungarn wird ab kommendem Jahr der Vertreibung der Ungarndeutschen nach dem Zweiten Weltkrieg gedacht. Eine entsprechende Resolution für den 19. Januar als jährlichen Gedenktag
Errichtung eines Sudetendeutschen Museums in München wird gefördert Der Deutsche Bundestag hat am gestrigen Mittwoch in 2./3. Lesung den Haushalt 2013 des für Kultur zuständigen
Die grün-rote Landesregierung unter Winfried Kretschmann in Baden-Württemberg will den Rundfunkrat des Südwestrundfunks (SWR) umbauen und deutsche Vertriebenenverbände sowie Freikirchen aus dem Gremium ausschließen. Zudem
Am 8. Februar 2011 stimmte der Bundestag mehrheitlich einem Antrag der Regierungskoalitionen (CDU, CSU, FDP) zu, wonach in Deutschland ein staatlicher Gedenktag zur Erinnerung an
Bitte geben Sie Ihre E-Mail-Adresse an, wenn Sie kostenlos
über neu erschienene Blog-Beiträge informiert werden möchten.
Sie folgen über 1000 Beziehern!
Bitte geben Sie Ihre E-Mail-Adresse an, wenn Sie kostenlos über neu erschienene Blog-Beiträge informiert werden möchten.