Top-Beiträge

Links

Die christlichen Kirchen haben ein Grundsatzurteil des Bundesverwaltungsgerichts (Leipzig) zur Begrenzung der Sonntagsarbeit begrüßt. Es hatte am 26. November entschieden, dass die Hessische Bedarfsgewerbeverordnung teilweise nichtig ist. afc127c26a

Damit dürfen Arbeitnehmer an Sonn- und Feiertagen beispielsweise in Videotheken, öffentlichen Bibliotheken, Callcentern und Lottogesellschaften nicht mehr tätig sein.

Dagegen verwies das Gericht die Frage, ob auch an diesen Tagen Getränke und Speiseeis hergestellt werden dürfen, zur Klärung wieder an den Hessischen Verwaltungsgerichtshof in Kassel.

Gegen die Verordnung hatten die Vereinte Dienstleistungsgewerkschaft ver.di und zwei südhessische evangelische Dekanate geklagt.

Nach Ansicht der Evangelischen Kirche in Deutschland (EKD) hat das Gericht den Sonn- und Feiertagsschutz gestärkt. Durch das Urteil werde zu weitgehenden Ausnahmeregelungen Einhalt geboten. „Für Christen ist jeder Sonntag und kirchliche Feiertag ein hohes religiöses Fest“, erklärte der Präsident des EKD-Kirchenamtes, Hans Ulrich Anke.

Es gehe jedoch nicht nur um den Schutz des Religiösen. Sonn- und Feiertag seien nach dem Grundgesetz „Tage der Arbeitsruhe und der seelischen Erhebung“. Damit verbinde die Verfassung religionsbezogene Gewährleistungen mit sozialpolitischen Motiven.

Möglichst wenige Arbeitnehmer sollten sonntags arbeiten müssen. Hinter diesem Anliegen habe ein bloßes Wirtschafts- und Wettbewerbsinteresse zurückzustehen.  

Quelle: www.idea.de

Kommentare

Eine Antwort

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Kategorien

Kategorien

Aktuelle Beiträge

Archiv

Archive

Artikel-Kalender

Juni 2025
M D M D F S S
 1
2345678
9101112131415
16171819202122
23242526272829
30  

KOMM-MIT-Kalender

Erfahren Sie mehr über den "KOMM-MIT-Kalender"

Blog Stats

1053692
Total views : 9669300

Aktuelle Informationen und Beiträge abonnieren!

Bitte geben Sie Ihre E-Mail-Adresse an, wenn Sie kostenlos über neu erschienene Blog-Beiträge informiert werden möchten.