Zudem sind Gebetszeiten während des Unterrichts erlaubt
In Texas müssen künftig in allen Klassenzimmern öffentlicher Schulen die Zehn Gebote ausgehängt werden, wie die Schwäbische Zeitung berichtet.
Der republikanische Gouverneur Greg Abbott setzt damit eine Linie fort, mit der vor allem konservative Bundesstaaten die Rolle der Religion im öffentlichen Schulwesen stärken wollen.
Das neue Gesetz verpflichtet die rund 9000 staatlichen Schulen, eine gerahmte Kopie der Zehn Gebote in einer bestimmten englischen Textfassung mit den Maßen 41 x 51 cm aufzuhängen.
12 Antworten
Wie von mir vermutet wurde bereits gegen das Gesetz geklagt spannend ist von wem
https://www.jesus.de/nachrichten-themen/ausland/usa-rechtsstreit-um-zehn-gebote-im-klassenzimmer/
die hängen da nicht Lange bis das Gericht diese Verfassungsverlätzung kassioert das ist eine Verletzung der Trennung von Staat und Religion
was das zweite Gesetz betrifft was machen die Schüler ohne Religionsbekenntnis in der Zeit
Ist Texas nicht der Bundesstaat in den USA, in dem die meisten Todesurteile vollstreckt werden?
Passt das mit den 10 Geboten zusammen?
Mit dem Katechismus der katholischen Kirche zumindest wohl eher nicht mehr.
Die USA gefallen mir immer besser (vor allem die „konservativen“ Bundesstaaten). Vielleicht sollte ich, wie die aus Münster stammende Naomi Seibt, dort um Asyl bitten. https://www.youtube.com/watch?v=5PsjUadJ94w
dem Kinderl würde kein vernünftiger Mensch eine Träne nach weinen
Richtig! Die Zehn Gebote im Zusammenhang mit der Godlenen Regel (Mt. 7,12) sind nämlich die Grundlage für Rechtsstaatlichkeit und Demokratie.
Das hat überhaupt nichts mit der Frage der Trennung von kirchlicher und staatlicher Gewalt zu tun.
Das christliche Welt- und Menschenbild ist das Wekrzeug, mit dem Demokratie erst möglich gemacht werden kann.
Hat der Islam z.B. jemals Demokratien hervorgebracht?
Eine ausgezeichnete Maßnahme! Von solchen Aktionen können wir Christen in Westeuropa und namentlich in der BRD nur den Hut ziehen! Bei uns ziehen es ihr selbst die konfessionsgebundenen Schulen vor, am Eingang der Gebäude die Regenbogenfahne aufzuhängen!
Das ist ein Verstoß gegen das gerade von strikt konservativen Christen geforderte Gebot der strikten Trennung von Kirche/Religion und Staat. Ein strikt konservativer Lutheraner klagte einst gegen ein gemeinsames Gebet in öffentlichen Schulen eines Nachbarstaates von Texas. Hiermit werden nicht nur Rechte von Anders-und Nichtreligiösen verletzt (Schülern, Eltern, Steuerzahlern), sondern auch die von tiefgläubigen Christen, die die Weitergeltung der 10 Gebote nach Christi Leben und Sterben und Himmelfahrt ablehnen. Übrigens werden ja auch in Deutschland von den 3 großen traditionellen Konfessionen (Lutherisch, Katholisch, Reformiert) die 10 Gebote unterschiedlich gezählt. Und sollen in Städten und eventuell bald Bundesländern mit atheistischer oder muslimischer Mehrheit bald Aussagen des Atheismus oder des Islams an Schulwänden hängen? Jeder Konfession sollte es bei Rechtstreue ermöglicht werden, in völliger Gleichheit, auch mit Staatsschulen,
eigene Schulen zu errichten.
So sehe ich das auch.
Und letztlich: wer überprüft denn schon die Einhaltung der 10 Gebote?
Letztlich gelten nur 2 Gebote, die uns Jesus gab. Aus denen folgt dann alles andere….sollte es zumindest….
Und hier wieder ein Beispiel für das Herz der Menschen…nicht aller, selbstverständlich, aber sehr vieler…und wenn ich beobachte, wie dort wo ich arbeite, gearbeitet wird…man Zeit und somit Geld stiehlt für Getratsche, permanente Zigarettenpausen, zwar als Pause dann abgezogen…
„Aber: In den vergangenen Jahren hat man zunehmend festgestellt, dass sich ganze Familien auf dem Feld satt essen und vielleicht 300 Gramm zum Bezahlen bringen, wie Ingenhof-Inhaberin Melanie Engel dem NDR sagte. „So funktioniert es leider auf Dauer nicht mehr, weil wir ja ein bisschen wirtschaftlich auch denken müssen.“
https://www.welt.de/regionales/hamburg/article256297088/selberpfluecken-erdbeer-bauern-reagieren-mit-mindestabnahmemenge-auf-dreiste-sattesser.html?source=puerto-reco-2_ABC-V46.0.A_control
Das ist ja eine vorbildliche Maßnahme. Sie wird zur Befriedung in den Schulen beitragen.
Danke für diese Nachricht!
Tu Felix America
KP Löwe: Nach dem ersten Zusatz zur Us-Verfassung sind Staat und Kirche / Religion strikt zu trennen. Warten wir Gerichtsentscheide dazu ab. Gerade in Bezug auf Schulen haben sich darauf früher oft katholische US-Bischöfe, Priester und Laien bezogen, gerade was das Vorlesen der 10 Gebote angeht…