Der US-amerikanische Kardinal und Kirchenrechtler Raymond Leo Burke (siehe Foto) hat sich für kirchliche Strafen gegen diejenigen Bischöfe ausgesprochen, die auf dem Synodalen Weg für die Segnung homosexueller Partnerschaften sowie geschieden-wiederverheirateter Katholiken gestimmt haben, wie die Tagespost berichtet.
In einem auf EWTN veröffentlichten Interview mit Raymond Arroyo warf Burke jenen deutschen Bischöfen vor, damit letztlich den katholischen Glauben aufzugeben:
„Ob es sich nun um eine häretische Lehre, die Abweichung einer Lehre, um die Ablehnung einer der Glaubenslehren handelt, oder um Apostasie in dem Sinne, dass man sich einfach von Christus und seiner Lehre in der Kirche abwendet, um eine andere Form der Religion anzunehmen“, es handle sich, so Burke, „um Sünden gegen Christus selbst, selbstverständlich von schwerster Natur.“
Das Kirchenrecht – also der CIC (Codex Iuris Canonici) – sehe dafür „die entsprechenden Sanktionen vor“.
Quelle und weitere Infos hier: https://www.die-tagespost.de/kirche/aktuell/kardinal-burke-fordert-kirchliche-strafen-fuer-deutsche-bischoefe-art-236668
12 Antworten
Hat Kardinal Burke sich genauso vehement für die Bestrafung missbrauchender Priester und anderer geweihter Personen ausgesprochen? Oder herrschte und herrscht da Schweigen im Walde?
Burke hat vollkommen Recht.
Aber was ist mit ihm?
https://kath.net/news/81133
Gottes Bodenpersonal ist manchmal zum fürchten wie dieser Herr.
In früheren Jahrhunderten konnte in kritischen Situationen der Gläubige
sich getrost an die Kirche wenden. Das ist nun nicht mehr möglich, weil die
Kirche sündig und falschgläubig geworden ist. Kardinal Burk hat entschieden recht!!!
Herr York scheint recht zu haben. Kardinal Burke jedenfalls sieht es sehr
realistisch!
Ich forderte die Bestrafung der vielen Bischöfe, die den synodalen Weg beförden und unterstützen, schon nach den ersten Abstimmungen
im letzten Jahr.
Der Papst hat die Pflicht, die Kirche Gottes zu leiten und manchmal auch hart durchzugreifen.
Von F. wird sowas nicht kommen. Er kümmert sich eher um die Abschaffung oder Reduzierung der tridentinische Messe, die es schon seit Jahrhunderten gibt .
Möge Europa mit ihren vielen Ländern vor dieser Häresie aus D. bewahrt bleiben.
Der deutsche Staat kann und konnte zu viel einwirken wegen der Kirchensteuer.
Burke hat recht.
Gott liebt alle seine Geschöpfe, genau so, wie eine Mutter , auch wenn ihr Kind außer Art zu sein scheint!
Selbstverständlich hat Kardinal Burke komplett recht. Die Wahrheit ist ganz einfach.
Allerdings vermute ich, dass sein Einwurf in Rom nicht gehört wird. Und schon gar nicht hierzulande: Ich sehe starre Blindheit ohne Einsicht. Leider.
@Anonymous:
10.05.20
Zum Weg der Gemeinde Jesu in unserer Zeit
Ein Beitrag von Hartmut Steeb
https://medrum.de/node/15981
Manifest „Neuer Anfang“ gegen synodale Irrwege
04.10.21
Manifest „Neuer Anfang“ gegen synodale Irrwege
Arbeitskreis Christliche Anthropologie schlägt einen neuen Anfang
des Reformprozesses in der Katholischen Kirche verbunden mit einer Unterschriftaktion vor
(MEDRUM) Nach Auffassung seiner Initiatoren will der Arbeitskreis Christliche Anthropologie (ACA) für den Reformprozess in der Katholischen Kirche Deutschlands ein neues Gespräch eröffnen, das aus dem Evangelium heraus begründet ist. Dazu hat der Arbeitskreis ein Manifest „Neuer Anfang“ herausgegeben, das von Gleichgesinnten mitunterzeichnet werden kann. … weiterlesen
https://medrum.de/node/16187
Danke @Holger Jahndel: Ja, meine Unterschrift für die Initiative ‚Neuer Anfang‘ habe ich aus vollem Herzen geleistet und verfolge das seit Beginn sehr interessiert. Eine ganz wichtige Initiative, die unter ’normlen‘ Bedingungen sicher eine hohe Wirksamkeit erzielen würde. Leider wird auch sie, wie auch immer, irgendwie ‚klein‘ gehalten. Die Verbreitung wird gehemmt, es konzentriert sich auf ‚kleine‘ Gruppen, während alle noch so unbedeutenden Minderheitsmeinungen der ‚Synodalen Weg‘ – Aktivisten medial überlebensgroß aufgeblasen werden. Was für ‚Techniken der Beeinflussung‘ hier auch immer am Werk sind, sie sind derzeit sehr wirksam.
Was also tun?
Beten. Ganz sicher.
Und hoffen. Und glauben. Und lieben.
Es zeigt klar der Kardinal hat nicht verstanden, worum es, dem Papst bei der Synode, geht kein Wunder dass er kein Amt mehr hat
Es zeigt,dass P.Franziskus kein Interesse daran hat,katholische Lehren zu vertreten.Immer schwammig und schön barmherzig,wenn es gerade passt.Ein ganz großer Spieler…