Auf der Lüneburger Heide,
In dem wunderschönen Land,
Ging ich auf und ging ich unter,
Allerlei am Weg ich fand.
Valleri, vallera, und juchheirassa, und juchheirassa,
Bester Schatz, bester Schatz, denn du weißt, du weißt es ja.
Brüder, lasst die Gläser klingen,
Denn der Muskateller Wein
Wird vom langen Stehen sauer,
Ausgetrunken muss er sein.
Valleri, vallera, und juchheirassa, und juchheirassa,
Bester Schatz, bester Schatz, denn du weißt, du weißt es ja.
Und die Bracken und die bellen,
Und die Büchse und die knallt,
Rote Hirsche woll‘n wir jagen
In dem grünen, grünen Wald.
Valleri, vallera, und juchheirassa, und juchheirassa,
Bester Schatz, bester Schatz, denn du weißt, du weißt es ja …
Ei du Hübsche, ei du Feine,
Ei du Bild wie Milch und Blut,
Unsere Herzen woll’n wir tauschen,
Denn du glaubst nicht, wie das tut.
Valleri, vallera, und juchheirassa, und juchheirassa,
Bester Schatz, bester Schatz, denn du weißt, du weißt es ja
HINWEISE dazu von unserem Leser Ernst Friedel:
„Auf der Lüneburger Heide“ ist ein Volkslied, das die Verbundenheit zur Heimat besingt, wie das bereits in der ersten Strophe zum Ausdruck kommt. Der Inhalt deutet auf ein fröhliches Zusammensein hin.
Der Text stammt von Hermann Löns (1866 – 1914) und die Melodie von Ludwig Rahlfs (1863 – 1950).
Die zweite Strophe zeigt uns ein frohes Feiern mit Gesang und Wein. Wahrscheinlich ist es eine Jagdgesellschaft, die zusammensitzt und ihre Freude am Leben hat. Das vermittelt uns die dritte Strophe.
In der vierten Strophe kommt die Sehnsucht nach einem hübschen jungen Mädchen zum Ausdruck. Ihr Aussehen, ihre Schönheit wird im Text beschrieben. Das ist ganz natürlich, sonst würde die Menschheit ja aussterben. Lassen wir einmal ab von den Problemen der Welt und singen freudig mit.
Das Lied finden wir hier: https://www.youtube.com/watch?v=0N8vb3ujz0A. Es singt der Heide-Chor Lüneburg.
Titelfoto: Dr. Edith Breburda
Eine Antwort
Deutschland ist ein wunderschönes Land, aus diesem Grund
steuere ich noch dieses Lied bei.
https://www.youtube.com/watch?v=nelW9BX-T5c