Vor 50 Jahren erschien in Paris das Monumentalwerk „Der Archipel GULAG“ und veränderte die Wahrnehmung des Sowjetkommunismus nachhaltig. Dem russischen Autor Alexander Solschenizyn gelang es, das Grauen der Straflager in Worte zu fassen.
„Gulag“ ist ein Wort, mit dem heute fast jeder etwas anfangen kann. Es handelt sich um die Abkürzung von „Glavnoe Upravlenije Lagerej“ und bedeutet übersetzt Lagerhauptverwaltung. Heute gilt es als Synonym für das KZ-System des Sowjetkommunismus.
.
Das aufwendige Dokumentarwerk begründete den Ruhm des 1918 in Kislowodsk zur Welt gekommenen Bürgerrechtlers und ist auch der entscheidende Grund für den Literaturnobelpreis, der ihm 1970 zuerkannt wurde.
.
Solschenizyn, der als Artillerieoffizier der Roten Armee 1945 am Ostpreußenfeldzug beteiligt war, hatte darin seine eigenen Leiden aufgearbeitet: Am 7. Juli 1945 war er zu acht Jahren Straflager und anschließender lebenslänglicher Verbannung verurteilt worden, weil er in einem privaten Brief Kritik an Stalin geäußert hatte.
.
Nach dem Tod des Tyrannen dauerte es noch vier weitere Jahre, bis Solschenizyns Verbannung aufgehoben wurde.
HIER kann der Archipel Gulag gekürzt im Taschenbuchformat bestellt werden: https://jf-buchdienst.de/Buecher/Geschichte/Tb-Der-Archipel-GULAG-gekuerzte-einbaendige-Ausgabe.html
.
Quelle und vollständiger Beitrag hier: https://jungefreiheit.de/kultur/literatur/2023/solschenizyns-archipel-gulag-ist-sieg-ueber-kgb/
2 Antworten
Die Anzeichen für eine Einengung der Meinungsfreiheit – hier verstanden als sich zu getrauen, die eigene Meinung zu äußern – sehe ich ebenso wie Sie.
Unter den Hauptursachen ist die Abnahme christlichen Glaubens und die Flucht in Ersatzreligionen, die einem kein schlechtes Gewissen machen, „Freiheit“ versprechen.
Diese „Freiheiten“ werdem um so stärker verteidigt, je schlechter das Gewissen nach der alten Lehre ist; Beispiel: die sogenannte „reproduktive Gesundheit“.
Die Ersatzreligionen haben ihre Prediger und ihre selbsternannten Blockwarte, die sich überall in der Gesellschaft tummeln und Stimmung machen. Wer will nicht schon etwas sein, wer will nicht an einer „großen Sache“ mitwirken?
An Glauben fehlt es so oder anders nicht !
Wieviel Freiheit und Demokratie haben wir noch in unserem Land? Wer berechtigte Kritiken an der Regierung und den Mächtigen äußert, wird verleumdet und platt gemacht.
Seit Jahren haben wir eine kritische Opposition, die ihre Aufgabe erfüllt und die Regierung inhaltlich konfrontiert.
Von der anderen Seite gibt es im Großen und Ganzen keine inhaltliche Auseinandersetzung, sondern nur Ausgrenzung, Diffamierung und Verunglimpfung einer demokratisch gewählten Partei.
Zum Glück hat das natürlich zur Folge, dass die Menschen immer mehr für diese Partei stimmen. Denn die Menschen wollen keine Diktatur, die alle ausgrenzt, die ihr irgendwie im Wege sind oder anders denken als die Mächtigen und Einflussreichen.
https://www.youtube.com/watch?v=AzuwPMuhvrY
Migrations-Chaos B. von Storch und Dobrindt
https://tkp.at/2023/12/14/wef-diskutiert-das-ende-unternehmerischer-freiheit/#awb-oc__25782
https://www.youtube.com/watch?v=ZWr2e6sJORE
Das idoktrinierte Gehirn
https://tkp.at/2022/10/26/deutschland-beschraenkt-meinungsfreiheit-per-gesetz/#awb-oc__25782
https://www.youtube.com/watch?v=5Aw6iY_VWCg
https://www.youtube.com/watch?v=yvp_qDxy408
Grundrechte sind Abwehrrechte gegenüber dem Staat
https://www.youtube.com/watch?v=5Aw6iY_VWCg
Dr. Krall_ Freiheit oder Untergang – Die Bürger haben die Wahl