Top-Beiträge

Links

Nicht gelegentliche, sondern systematische Übergriffe

Ehem. Mitglieder der evangelisch-charismatischen „Freien Christlichen Jugendgemeinschaft“ (FCJG) in Lüdenscheid erheben schwere Vorwürfe gegen die Gemeinschaft und ihren geistlichen Leiter Walter Heidenreich. Er sei hauptverantwortlich für systematischen religiösen Machtmissbrauch, erklärten sie gegenüber den „Lüdenscheider Nachrichten“.

So würden Mitglieder und Mitarbeiter manipuliert, gedemütigt, mit hohen Erwartungen unter Druck gesetzt und „in ein Korsett gezwängt, das menschlichen Grundbedürfnissen die Luft abschnürt“. Meinungsverschiedenheiten mit Leitern würden in der FCJG als Verstoß gegen das biblische Gebot ausgelegt, „keine Hand an den Gesalbten Gottes zu legen“ (1. Sam 24,7).

Die Evangelische Allianz in Lüdenscheid erklärte, sie habe nun die Zusammenarbeit mit der FCJG beendet:

„Die Erlebnisse, von denen uns die Ehemaligen berichteten, weisen nach unserer Wahrnehmung auf religiösen Machtmissbrauch im Umgang mit Mitarbeitern und Hilfesuchenden hin. Die hohe Übereinstimmung, mit der unterschiedliche Personen die Ereignisse berichten, legen für uns die Annahme nahe, dass es sich hier nicht um gelegentliche ,Entgleisungen‘, sondern um kontinuierliche Grenzüberschreitungen handelt.“ 

Quelle und vollständiger Beitrag hier: https://www.idea.de/artikel/luedenscheid-ex-mitglieder-kritisieren-charismatische-gemeinschaft

Kommentare

14 Antworten

  1. Ich hatte mich präzise ausgedrückt. Dass Sie es missverstanden haben, kann ja mal passieren. Ich werde Ihnen das nicht nachtragen;-)

    1. Guten Tag,
      wie überaus großzügig von Ihnen!
      Hätten Sie „Leserkommentar“ oder „Antwort“ geschrieben, wäre alles für mich sofort klar gewesen.
      Ein Artikel kann auch ein „Kommentar“ sein.
      Immerhin mache ich hier alles ehrenamtlich von früh bis spätabends, wie man heute mal wieder sieht und habe keine Zeit für langes Grübeln.
      Freundlichen Gruß
      Felizitas Küble

  2. Nachdem ich diesen Artikel gelesen habe, habe ich gleich auch die Stellungnahme von der FCJG dazu gelesen, mir ist es wichtig, immer beide Seiten zu hören. Ich habe Walter Heidenreich schon life gehört und seine Biografie gelesen, dann kann man ihn besser verstehen. Es gibt wohl keine perfekte Gemeinschaft, wir leben von der Vergebung und Gesprächen und manchmal auch Trennung.

    Statement zur Kritik :
    Wir möchten an dieser Stelle auf die in letzter Zeit auftretende Kritik eingehen, die auf unterschiedlichen öffentlichen Plattformen über uns, der FCJG-Gemeinschaft, geäußert wurde. Bisher haben wir keine Statements abgegeben, weil die Kanäle, auf denen die Beiträge öffentlich wurden, uns ungeeignet erscheinen, eine konstruktive Kommunikation zu ermöglichen.
    Auch wenn die Form der Kritik nicht hilfreich ist, wollen wir die Menschen, die sich geäußert haben, ernst nehmen.
    Die FCJG-Gemeinschaft ist nicht nur ein Verein mit organisatorischen Strukturen, sondern versteht sich als familiäre Gemeinschaft, die durch gegenseitiges Vertrauen und ein gemeinsames Ziel verbunden ist.
    Die FCJG-Gemeinschaft besteht seit 49 Jahren und ist von Beginn an mit Blick auf ihr Leben und im Dienst eine evangelistisch-missionarische Bewegung, keine Gemeinde. In dieser Bewegungsdynamik haben wir Tausende von Menschen erreicht, die durch die Gemeinschaft – lokal und international – zu einer lebendigen Beziehung zu Gott gefunden haben, geistliche Stärkung und Lehre empfingen, Befreiung von Sucht erlebten oder ihren Weg in die Mission begannen.
    Bei all dem Guten, das wir gesehen und miteinander erlebt haben, sind Menschen jedoch auch verletzt worden. Wo das der Fall ist, bedauern wir es zutiefst. Es ist uns ein Anliegen, dass diese Dinge auf Basis von Vergebung und Versöhnung aus dem Weg geräumt werden.
    Diejenigen, die Beiträge geschrieben haben, stehen aktuell nicht in Kontakt mit der FCJG. Sie beschreiben Situationen oder Vorgehensweisen in der Gemeinschaft aus ihrer Perspektive.
    Es erscheint uns deshalb sinnvoll, denen, die in einer Haltung der Versöhnungsbereitschaft auf uns zukommen und den Eindruck haben, bisher nicht gehört worden zu sein, individuell Gespräche anzubieten, um Raum zu machen, damit Vergebung und Versöhnung geschehen können.
    Zum Schluss: Uns wurde – ohne Anführen von Situationen und Ereignissen – „systemischer Machtmissbrauch“ vorgeworfen. Diesen Vorwurf weisen wir entschieden zurück. Der Terminus impliziert geplantes Vorgehen und boshafte Absichten. Ein solches Verhalten ist für uns inakzeptabel und steht im Gegensatz zu den Werten, die wir als Gemeinschaft leben. Die FCJG-Gemeinschaft ist kein „System“, sondern eine Bewegung (wie bereits oben ausgeführt).
    Arion Roffler | Beno Müller | Eduard Fuhrmann
    Leitung FCJG Lüdenscheid und HELP International e.V.

  3. Religiöse Gemeinschaften haben ihre Regeln. Man akzeptiert diese oder man geht. Bevor diese „Entgleisungen „nicht konkreter definiert werden,sollte man mit Verurteilung zurückhaltend sein.Diese Anklagen könnten auch in Klöstern gebräuchlich sein.

    1. Überall dort, wo strikt hierarchische Strukturen vorherrschen und die Freiheit des Einzelnen eingeschränkt ist, da ist das (nicht immer, aber häufig) der Fall.

  4. Interessant, dass das den Damen immer erst nach Jahrzehnten auffällt — ähnlich wie bei dem toxischen Metoooooo…. Solange es Spaß macht, sind sie fröhlich dabei

  5. „Charismatisch“ eben, hat als „charismatisch“ keine handhabbaren Regeln; kein spezifisch prostestantisches Phänomen.

    1. Guten Tag,
      diese Gruppe ist nun einmal protestantisch,
      gleichwohl habe ich schon hunderte (!) von Artikeln gegen katholisch-charismatische Gruppen geschrieben und diese auch so bezeichnet.
      Es gibt hier wie dort eine Quasi-„Regel“, wonach nämlich der Führer- und Personenkult unantasbar ist, weil die Leiter direkt vom Heiligen Geist inspiriert sind usw.
      Auch über diese spirituell-theologische Anfälligkeit in Richtung geistlichen Mißbrauch schreibe ich mir seit Jahrzehnten die Finger wund.
      Freundlichen Gruß
      Felizitas Küble

      1. Danke für die Begleitung, stimmt alles !

        (Mein Ausgangspunkt bestand in einer nötigen / versuchten, aber nicht gelingenden Auflehnung von „Unten“ gegen „Oben“; also kein geltendes Recht.)

      2. Sehr geehrte Fr. Küble,
        beim Lesen Ihres Kommentars hat mich ein kleines Wort stutzig gemacht. Es ist das „gegen“. Bitte denken Sie darüber nach, ob Sie es nicht durch ein „über“ ersetzen sollten. Ich denke wir kommen mit (evtl berechtigter) Kritik nicht weit, wenn wir gegen die kritisierten Menschen sind. Ich vermute, dass Sie doch auch für die Menschen in der katholisch-charismatischen Bewegung sind, auch dann, wenn Sie Fehler begehen? Erst ein „für“ schafft die Basis für die Annahme der Kritik…

        1. Guten Tag,
          es geht beim Wort „gegen“ um eine Organisation, nicht um einzelne Personen.
          Ich kann ja wohl kaum sinnvoll als Titel wählen: „Vorwürfe für die FCJG…“ und auch „Vorwürfe über…“ klingt sprachlich seltsam.
          Ich habe den Titel jetzt in „Betroffene kritisieren…“ geändert.
          Freundlichen Gruß
          Felizitas Küble

          1. Meine Anmerkung bezog sich auf Ihren KOMMENTAR unter dem Artikel (26.6., 18:48 Uhr) Zitat: ..gleichwohl habe ich schon hunderte (!) von Artikeln GEGEN katholisch-charismatische Gruppen geschrieben…

          2. Guten Tag,
            bitte klären bzw. präzisieren Sie das in Zukunft gleich,
            ich habe eigens auf Ihren Einwand hin den Titel geändert.
            Das Wort „gegen“ haben Sie großgeschrieben, abgesehen davon, daß „Gruppen“ keine Einzelpersonen sind, sondern Organisationen,
            unter denen im Falle charismatischer Strömungen allerdings vielfach Einzelpersonen leiden bzw. geschädigt werden.
            Immerhin habe ich Kontakte zu dutzenden von Aussteigern und das seit Jahrzehnten.
            Ich drehe mich da jetzt nicht weiter im Kreise.
            Freundlichen Gruß
            Felizitas Küble

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Kategorien

Kategorien

Aktuelle Beiträge

Archiv

Archive

Artikel-Kalender

Juli 2025
M D M D F S S
 123456
78910111213
14151617181920
21222324252627
28293031  

KOMM-MIT-Kalender

Erfahren Sie mehr über den "KOMM-MIT-Kalender"

Blog Stats

1069542
Total views : 9708337

Aktuelle Informationen und Beiträge abonnieren!

Bitte geben Sie Ihre E-Mail-Adresse an, wenn Sie kostenlos über neu erschienene Blog-Beiträge informiert werden möchten.