Top-Beiträge

Links

Heutige liturgische Lesung der kath. Kirche:
Psalm 24 (23),1-2.3-4.5-6.

Dem HERRN gehört die Erde und was sie erfüllt,
der Erdkreis und seine Bewohner.
Denn ER hat ihn auf Meere gegründet,
ihn über Strömen befestigt.
 
.
Wer darf hinaufziehn zum Berg des HERRN,
wer darf stehn an seiner heiligen Stätte?
Der reine Hände hat und ein lauteres Herz,
der nicht betrügt und keinen Meineid schwört.
 
.
ER wird Segen empfangen vom HERRN
und Heil von Gott, seinem Helfer.
Das sind die Menschen, die nach ihm fragen,
die dein Antlitz suchen, Gott Jakobs.

Kommentare

2 Antworten

  1. So einen Psalm könnte man doch regelmäßig mehrmals die Woche verschicken, als Erinnerung und Motivation zwischendurch. Vielleicht überhaupt besonders die Nummern 22 (ja den, den unser Herr am Kreuz gebetet hat) bis 27 zum Beispiel, oder/und die ersten dreißiger. Möglichst vollständig oder, wie erfreulicherweise hier, wenigstens in einheitlichen Textabschnitten. Der Schluss des Psalms, der vom „König der Herrlichkeit“ spricht, scheint den Amts-Liturgikern offenbar unzumutbar für den heutigen Zeitgeist.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Kategorien

Kategorien

Aktuelle Beiträge

Archiv

Archive

Artikel-Kalender

Juni 2025
M D M D F S S
 1
2345678
9101112131415
16171819202122
23242526272829
30  

KOMM-MIT-Kalender

Erfahren Sie mehr über den "KOMM-MIT-Kalender"

Blog Stats

1052150
Total views : 9666093

Aktuelle Informationen und Beiträge abonnieren!

Bitte geben Sie Ihre E-Mail-Adresse an, wenn Sie kostenlos über neu erschienene Blog-Beiträge informiert werden möchten.