Kennst Du das Lied, das die Mutter dir sang?
Lang lang ist’s her, lang lang ist‘s her.
Das Lied klingt in mir wie ein heller Glockenklang.
Lang lang ist’s her, lang ist‘s her.
2. O selige Zeit voller Liebe und Glück,
Das Lied bringt den Traum meiner Jugend zurück.
Noch einmal ein Kind sein, wie schön das doch wär.
Lang lang ist’s her, lang ist‘s her.
3. Heut sing ich das Lied, das die Mutter mir sang.
Lang lang ist’s her, lang lang ist‘s her
Es hat mich begleitet mein ganzes Leben lang.
Lang lang ist’s her, lang ist’s her.
4. Und bin ich mal traurig und hab keinen Mut,
das Lied meiner Mutter macht es wieder gut
Leb wohl liebe Mutter, ich dank dir so sehr.
Lang lang ist’s her, lang ist‘s her.
Lang lang ist’s her, lang ist‘s her.
HINWEISE dazu von unserem Leser Ernst Friedel aus Kanada:
Viele Erinnerungen an längst vergangene Zeiten werden wieder aus dem Gedächtnis zurückgerufen. Für manche von uns heißt es dann: Lang lang ist’s her.
Da gibt es auch ein Lied, in dem das besonders ausgedrückt wird: „Kennst du das Lied, das die Mutter dir sang“. Auch bekannt unter dem Namen: „Lang, lang ist’s her“.
Dabei schaut man zurück auf die Kindheit, auf die Eltern, auf die Liebe, die sie uns entgegenbrachten. Im Lied wird besonders Bezug auf die Mutter genommen, aber bei uns hat auch der Vater fröhliche Lieder gesungen.
Zu der Melodie, die aus England stammt, gibt es verschiedene Texte. Ich habe den ausgewählt, der von Heino gesungen wird.
Wir finden das Lied gesungen hier: https://www.youtube.com/watch?v=_YpDDJsFW6s