Top-Beiträge

Links

Heutige liturgische Sonntagslesung der kath. Kirche:
Psalm 25 (24),4-5.8-9.10.14
.
Zeige mir, HERR, deine Wege,
lehre mich deine Pfade!
Führe mich in deiner Treue und lehre mich;
denn du bist der Gott meines Heiles.
Auf dich hoffe ich den ganzen Tag.

Der HERR ist gut und redlich,
darum weist ER Sünder auf den rechten Weg.
Die Armen leitet ER nach seinem Recht,
die Geringen lehrt ER seinen Weg.

Alle Pfade des HERRN sind Huld und Treue
denen, die seinen Bund und seine Zeugnisse wahren.
Die sind die Vertrauten des HERRN, die ihn fürchten,
ER weiht sie ein in deinen Bund.

Kommentare

4 Antworten

  1. Diese Bibelworte sind sehr ermutigend in den heutigen Tagen der Super-Krise, wo es irdisch gesehen um Alles geht – Krieg oder Frieden.

    Wir dürfen dem Weg, der Wahrheit und dem Leben folgen.
    Die Wahrheit wird uns frei machen. Als Christen streben wir nach Objektivität, informieren uns über die Hintergründe und bemühen uns um die Wahrheit – unter Berücksichtigung aller relevanten Zusammenhänge, Perspektiven und Aspekte.

    https://de.video.search.yahoo.com/yhs/search?fr=yhs-trp-005&ei=UTF-8&hsimp=yhs-005&hspart=trp&p=Paukenschlag%3A+Selensky+offiziell+bereit+Gebiete+abzutreten%21&type=Y149_F163_202167_081020#id=1&vid=7f9489b8b4481125416b8f87fd3bc0d9&action=click
    Selensky offiziell bereit, Gebiete abzutreten!

    https://www.youtube.com/watch?v=BQOg2DfjY68
    Putins schockierende Reaktion auf Selenskys letzte Aussage

    https://de.search.yahoo.com/yhs/search?hspart=trp&hsimp=yhs-005&type=Y149_F163_202167_081020&p=Natos+grundlegende+Kriminalit%C3%A4t+entlarvt
    Diese Wahrheit über die Nato wird sie schocken

    https://weltwoche.ch/daily/wir-waren-noch-nie-so-nah-an-einem-dritten-weltkrieg-nato-general-harald-kujat-zur-lage/

  2. Warum hat man die ersten drei Verse weggelassen? Sie lauten:
    „Zu dir, Herr, erhebe ich meine Seele. Mein Gott, auf dich vertraue ich.
    Laß mich nicht scheitern, laß meine Feinde nicht triumphieren!
    Denn niemand, der auf dich hofft, wird zuschanden; zuschanden wird, wer dir schnöde die Treue bricht“.

    Warum wurden die Verse 6 und 7 ausgelassen? Sie lauten:

    „Denk an dein Erbarmen, Herr, und an die Taten deiner Huld; denn sie bestehen seit Ewigkeit.
    Denk nicht an meine Jugendsünden und meine Frevel! In deiner Huld denk an mich, Herr, denn du bist gütig.“

    Warum werden die Verse 11-13 weggelassen? Sie lauten:

    „Um deines Namens Willen, Herr, verzeih mir; denn meine Schuld ist groß.
    Wer ist der Mann [in der aktuellen „Einheitsübersetzung“ steht hier „Mensch“], der Gott fürchtet?
    Ihm zeigt er den Weg, den er wählen soll.
    Dann wird er wohnen im Glück, seine Kinder werden das Land besitzen.“
    Der Vers 14 wurde Recht stark verändert. Die alte EÜ lautet:
    „Die sind Vertraute des Herrn, die ihn fürchten; er weiht sie ein in seinen Bund [aktuelle EÜ: „Der Rat des Herrn steht denen offen, die ihn fürchten, und sein Bund, um ihnen Erkenntnis zu schenken“]

    Über die Hintergründe solcher Verkürzungen kann man sich nun seinen eigenen Reim machen.

    Im Übrigen würde es sich lohnen, auch den Rest des Psalms zu meditieren. Sind insgesamt nur 22 Verse, davon haben wir ja schon 14.

  3. Die EU macht auf alle Jagd, die sie aus dem Verkehr ziehen will, damit jene, die Geschichte in der Schule hatten, bald mundtot gemacht und entmündigt werden. Wer das nicht will, wählt anders.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Kategorien

Kategorien

Aktuelle Beiträge

Archiv

Archive

Artikel-Kalender

Juni 2025
M D M D F S S
 1
2345678
9101112131415
16171819202122
23242526272829
30  

KOMM-MIT-Kalender

Erfahren Sie mehr über den "KOMM-MIT-Kalender"

Blog Stats

1048091
Total views : 9655455

Aktuelle Informationen und Beiträge abonnieren!

Bitte geben Sie Ihre E-Mail-Adresse an, wenn Sie kostenlos über neu erschienene Blog-Beiträge informiert werden möchten.