Top-Beiträge

Links

Aus einem Artikel von Dr. Peter F. Mayer:

Seit Beginn der Covid-Impfkampagne kommt es zu den „plötzlichen und unerwarteten“ Todesfällen. Myocarditis und Pericarditis wurden insbesondere bei Jüngeren diagnostiziert bis zu einem Anteil von 30% als Folge von mRNA-Vakzinen. Aber offenbar sind auch andere Präparate gefährlich, wie eine Untersuchung aus England zeigt.

Es geht um eine Studie, wonach der Covid-Impfstoff von AstraZeneca problematisch ist, wenn es um die Gesundheit von Frauen unter 30 geht, da er das Sterberisiko innerhalb von 12 Wochen um das 3,5-fache erhöht.

Sie wurde am 27. März 2023 in Nature unter dem TitelRisk of death following COVID-19 vaccination or positive SARS-CoV-2 test in young people in England (Sterberisiko nach COVID-19-Impfung oder positivem SARS-CoV-2-Test bei jungen Menschen in England) veröffentlicht. Die Hauptautoren waren Wissenschaftler, die für die britische Regierung arbeiten.

Dabei wurde die Häufigkeit von Todesfällen im Krankenhaus bis zu 12 Wochen nach einer Impfstoffdosis in der Altersgruppe von 12 bis 29 Jahren gemessen und mit der Häufigkeit von Todesfällen nach dem 12-Wochen-Zeitraum verglichen.

Die Autoren weisen darauf hin, dass eine ähnliche Studie in Florida hinsichtlich der mRNA-Vakzine zu dem Ergebnis kam, es bestehe  ein erhöhten Sterberisiko in den vier Wochen nach Impfung bei jungen Männern zwischen 12 und 39 Jahren.

Quelle und vollständiger Beitrag hier: https://tkp.at/2023/04/03/bestimmte-covid-impfstoffe-verdreifachen-risiko-von-ploetzlichen-herztodes-bei-frauen-unter-30/

Kommentare

Eine Antwort

  1. Und wie viele, die es nicht abwarten konnten, haben Astra Z. spritzen lassen.
    Allen ungeduldigen jungen Menschen wurde nur Astra angeboten.
    Mein ältester Sohn wollte auch in den Urlaub fahren und bekam im Mai 2021 nur Johnson &Johnson. Dann stellte sich die Unwirksamkeit heraus und er musste sich im Herbst nochmals mit Biontech impfen lassen.
    Dann noch eine Boosterung im Winter 2021.
    Bislang geht es ihm gut. Nun nimmt er Abstand von einer Coronaimpfung wegen der schlechten Wirksamkeit.

    Ich habe das ganze mir lange angesehen , wer so alles Nebenwirkungen hatte. Habe zig Nachfragen an die Geimpften gestellt. Kam dann doch zu der Überzeugung, daß ich kein Kandidat bin, um evtl. sofortige Nebenwirkungen zu bekommen.
    Habe mich im Jahre 2021 einen ausführlichen Gesundheitscheck unterzogen. Im Dezember 21 bekam ich meine erste Impfung.
    Ebenfalls bin ich so mit meiner Tochter vorgegangen. Mein Sohn 17 Jahre wurde nach der Impfung einem ausführlichen Herzcheck unterzogen. Mit Ultraschall und Langzeit EKG und vieles mehr.

    Niemals wäre ich einfach so in die Impfmobile oder -zentren gestiegen. Meinem Sohn habe ich es sogar verboten, obwohl die Lehrer drängten und denen sagten: ihr dürft auch ohne Einwilligung der Eltern ins Mobil und euch impfen lassen.

    Bei meinem Sohn ist ein Freund.- 16 Jahre- an Herzbeutelentzündung nach Impfung erkrankt. ES GING IHM SEHR SCHLECHT.
    Dieser bekam keine zweite Impfung.

    Für mich ist das schon Nötigung was da in den Schulen abging.
    Einen Entschuldigung und Entschädigung dafür,wäre mal fällig.

    Wir wollten auf den Todimpfstoff z. B. VALNEVA und noch einer, warten. Aber auch daraus wurde nichts. Lauterbach hat es nur für Ungeimpfte aus dem Medizinbereich zugelassen.
    Valneva kam garnicht erst, oder nur ganz wenig für ausgesuchte Patienten, auf den europäischen Markt.
    Alles ,weil so viel von Biontech und Moderna bestellt wurde.

    Bislang geht es uns gut. Eine Boosterung kommt nicht in Frage.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Kategorien

Kategorien

Aktuelle Beiträge

Archiv

Archive

Artikel-Kalender

Juni 2025
M D M D F S S
 1
2345678
9101112131415
16171819202122
23242526272829
30  

KOMM-MIT-Kalender

Erfahren Sie mehr über den "KOMM-MIT-Kalender"

Blog Stats

1053719
Total views : 9669342

Aktuelle Informationen und Beiträge abonnieren!

Bitte geben Sie Ihre E-Mail-Adresse an, wenn Sie kostenlos über neu erschienene Blog-Beiträge informiert werden möchten.