Filmvorführung „Vision“ und Filmgespräch über Hildegard von Bingen
Der diesjährige Tag des Geweihten Lebens am 5. Februar bildet im Bistum Regensburg Anlaß für einige Initiativen:
Bischof Gerhard Ludwig Müller feiert am Sonntag, 5. Februar, im Hohen Dom zu Regensburg die Vesper, zu der Ordensleute und Gläubige, denen das Thema Berufung ein Anliegen ist, eingeladen sind.
Beginn des Gottesdienstes ist um 15 Uhr. Im Anschluß daran findet eine Begegnung mit Ordensleuten und Angehörigen weiterer Formen des „geweihten Lebens“ im Diözesanzentrum Obermünster statt.
Anläßlich dieses Tags des Geweihten Lebens zeigt die Diözesanstelle für Berufungspastoral Regensburg ebenfalls am Sonntag, 5. Februar, den Film „Vision. Aus dem Leben der Hildegard von Bingen“, der sich dem Leben und Wirken der heiligen Hildegard befaßt.
Beginn ist um 19.30 Uhr im Regina Filmtheater Regensburg (Holzgartenstraße 22).
Es schließt sich ein Filmgespräch an, an dem teilnehmen werden:
Es wird ein Eintritt in Höhe von 5 €uro erhoben.
Quelle: Pressestelle des Bistums Regensburg
Eine Antwort
Meine Texte zu Hildegard von Bingen (von Eva Hermann)
Gesundheit, Hildegard von Bingen8. Dezember 2012
In ihren Eingebungen aus dem Licht erfuhr die hellsichtige Kirchenfrau Hhttps://plus.google.com/+KlaTvildegard von Bingen vor allem von der umfassenden Heilkraft der Pflanzen und Kräuter. Auch Inspirationen zahlreicher Mysterien rund um die Musik wurden ihr kundgetan. Die Gesetze von Liebe und Werten, die schöpferisch zwischen Himmel und Erde wirken, enthüllte die Benediktinerin auf der Basis ihres tiefen Gottesglaubens, der aus jeder ihrer bemerkenswerten Zeilen spricht.
https://www.eva-herman.net/meine-texte-zu-hildegard-von-bingen/