Zum gegenwärtigen – vor allem von kirchlicher Seite betriebenen – Kesseltreiben gegen den längst verstorbenen Bischof von Essen, Franz Hengsbach, erhielten wir das Schreiben einer Leserin, das sie an Bischof Franz-Josef Overbeck gerichtet hat. Darin erinnert die Katholikin, die von Kardinal Hengsbach gefirmt worden ist, sowohl an die rechtsstaatliche Unschuldsvermutung wie auch an die überragenden Leistungen dieses Kirchenmannes beim Aufbau des von ihm neu errichteten Ruhrbistums. Die Autorin, die uns seit Jahrzehnten persönlich bekannt ist, würdigt in ihrem Brief auch die pastoralen und menschlichen Seiten dieses Oberhirten, der vor 32 Jahren verstorben ist und sich gegen die – zudem komplett
Stationäre Grenzkontrollen erforderlich Die öffentlichen Diskussionen über Kontrollen an den deutschen Binnengrenzen sind nach Auffassung der Deutschen Polizeigewerkschaft (DPolG) von viel Populismus und Ahnungslosigkeit geprägt. Die Einlassung des thüringischen Innenministers Georg Meyer zeuge davon, dass er sich nicht mit der Sache selbst befasst hat, sondern Stammtischparolen folgt, beklagt die Gewerkschaft. Die Bundesinnenministerin müsse mit der Notifizierung der Grenzen jetzt endlich für Klarheit sorgen. In Berlin erklärte DPolG-Bundesvorsitzender Rainer Wendt: „Wenn der Innenminister von Thüringen Georg Meyer über lange Staus an den Grenzübergängen schwadroniert, sollte er sich die Situation an der Grenze zu Österreich anschauen und sich mit dem Thema inhaltlich
Bitte geben Sie Ihre E-Mail-Adresse an, wenn Sie kostenlos
über neu erschienene Blog-Beiträge informiert werden möchten.
Sie folgen über 1000 Beziehern!
Bitte geben Sie Ihre E-Mail-Adresse an, wenn Sie kostenlos über neu erschienene Blog-Beiträge informiert werden möchten.