Unser Gastautor Elmar Lübbers Paal (siehe Foto) erinnert daran, was vor genau 80 Jahren geschah: Damals ließen die deutschen katholischen Bischöfe ihren gemeinsamen „Dekalog-Hirtenbrief“ über
Von Felizitas Küble Auf dem zeitgeistkritischen Portal „Achse des Guten“ (Achgut.com), das von dem bekannten jüdischen Autor Henryk Broder mitgegründet wurde, ist am vergangenen Sonntag
Pressemeldung der SELK (Selbständig evang.-lutherische Kirche): Wieso bekreuzigen sich einige Leute im lutherischen Gottesdienst und andere finden das viel zu katholisch? Weshalb mag ich die
Von Dr. Axel Bernd Kunze Wie ernst ist die Situation?, fragt die Onlineausgabe der Münsteraner Bistumszeitung „Kirche und Leben“ angesichts der aktuellen Umfragewerte der AfD
„Die auf IHN- blickten, werden strahlen“. Diesen Vers aus Psalm 34 wählte der Consolata-Missionar und Kardinal Giorgio Marengo als bischöflichen Leitspruch. Im Hinblick auf die
Von Pastor i.R. Anton Behrens Gegenwärtig läuft in vielen Gemeinden unseres Bistums Osnabrück die Aktion „Segensfeiern für alle, die sich lieben.“ Damit verabschiedet sich unsere
Von Rainer Kochinke Der deutsch-synodale Irrweg wird offensichtlich von ZdK (Zentralkomitee der deutschen Katholiken) und Bischofskonferenz nach der Art des Marsches der Lemminge fortgesetzt. Doch
Die Ex-Vorsitzende der Katholischen Integrierten Gemeinde siegt vor Gericht: Kardinal Marx ist demnach verantwortlich für die unerlaubte Weitergabe eines Visitationszwischenberichts – erstmals urteilte das Gericht
Der theologisch konservative Autor und ehem. Sekten- und Weltanschauungs-Beauftragte Dr. Lothar Gassmann (siehe Foto) aus Pforzheim ist kürzlich selber Opfer einer sektiererisch geprägten Gruppe aus
Osvaldo Pereira de Souza aus Brasilien hat sich am 16. Juli 2023 im Alter von 104 Jahren taufen lassen. Mit Begeisterung feierten Familie, Freunde und
Bitte geben Sie Ihre E-Mail-Adresse an, wenn Sie kostenlos
über neu erschienene Blog-Beiträge informiert werden möchten.
Sie folgen über 1000 Beziehern!
Bitte geben Sie Ihre E-Mail-Adresse an, wenn Sie kostenlos über neu erschienene Blog-Beiträge informiert werden möchten.