Von Prof. Dr. Hubert Gindert Wir werden in eine Decke von Angst, Verwirrung und Verunsicherung hineingezogen, die unsere Kräfte lähmt, wenn wir uns nicht dagegen
Clara Steinbrecher, die Leiterin der glaubenstreuen Initiative Maria 1.0 (nicht zu verwechseln mit der progressiven Aktion „Maria 2.0“) hat am 3. August einen Offenen Brief
Der fast achtzigjährige Kardinal Robert Sarah lehnt die Ernennung von Laien für Führungspositionen in der Kurie ab. Die Stimme des früheren Präfekten der vatikanischen Gottesdienst-Kongregation
Pressemitteilung der Initiative NEUER ANFANG: Rund 6,7 Milliarden Euro nimmt die Katholische Kirche in Deutschland jährlich an Kirchensteuern ein. Laut aktueller Umfrage des Erfurter Meinungsforschungsinstitut
Der russisch-orthodoxe Priester Ioann Kurmoyarov hat aus Gewissensgründen mutig den Krieg gegen die Ukraine kritisiert und seinen Standpunkt in Videobotschaften verbreitet. Daraufhin wurde er festgenommen.
Von Elmar Lübbers-Paal „Meine Zeit wird schon noch kommen“, meinte fast schon prophetisch der Augustinerpater Gregor Mendel, als Wissenschaftler von seinen bahnbrechenden Erkenntnissen zur Vererbungslehre
Kürzlich haben wir eine Stellungnahme „Dachverband fordert Rücktritt der ZdK-Chefin“ veröffentlicht: https://christlichesforum.info/dachverband-fordert-ruecktritt-der-zdk-chefin/ Darin verlangt das von Prof. Dr. Hubert Gindert geleitete „Forum Deutscher Katholiken“ eine
Kardinal Gerhard Müller hat die Kurienreform von Papst Franziskus unmißverständlich kritisiert: „Dem Ganzen fehlt die einheitliche Grundidee, aus der sich die einzelnen Elemente organisch zusammenfügen.“
Monika Volz hat den diesjährigen August-Benninghaus-Preis erhalten. Damit werde sie für ihre Arbeit im Verein Selige Märtyrer von Dachau ausgezeichnet, hieß es bei der Verleihung
Erklärung des Forums Deutscher Katholiken: Die Präsidentin des Zentralkomitees der deutschen Katholiken (ZdK), Dr. Irme Stetter-Karp, hat in einem Beitrag für „Christ & Welt“ in
Bitte geben Sie Ihre E-Mail-Adresse an, wenn Sie kostenlos
über neu erschienene Blog-Beiträge informiert werden möchten.
Bitte geben Sie Ihre E-Mail-Adresse an, wenn Sie kostenlos über neu erschienene Blog-Beiträge informiert werden möchten.