Welch ein Freund ist unser Jesus Welch ein Freund ist unser Jesus, o wie hoch ist ER erhöht! ER hat uns mit Gott versöhnet und
Gefangen in maurischer Wüste Gefangen in maurischer Wüste Liegt ein sterbender Fremdenlegionär. Seine Augen nach Norden gerichtet, Seine Heimat, die sieht er nicht mehr. Refrain:
Ich steh‘ an deiner Krippe hier, o Jesus, du mein Leben; ich komme, bring‘ und schenke dir, was du mir hast gegeben. Nimm hin, es
Süßer die Glocken nie klingen, als zu der Weihnachtszeit, Ist, als ob Engelein singen wieder von Frieden und Freud’, Wie sie gesungen in seliger Nacht!
O du fröhliche, o du selige, gnadenbringende Weihnachtszeit! Welt ging verloren, Christ ward geboren: Freue, freue dich, o Christenheit! O du fröhliche, o du selige,
Ich würd‘ auf meinem Pfad‘ mit Tränen Oft hin zum fernen Ende seh’n, Säh‘ ich nicht Kenner meiner Leiden So mitleidsvoll am Wege steh’n. Den
Kürzlich haben wir ein Gedicht, das man prima auch als Lied singen kann, über die schöne Stadt Regensburg veröffentlicht – verfaßt von unserer Leserin Heidelore
Mein Regensburg Ja, dort in Regensburg, wo ich geboren bin, da ist die Welt noch schön, dort zieht’s mich wieder hin. . . 2. Ja,
1) Du großer Gott, wenn ich die Welt betrachte, die Du geschaffen durch Dein Allmachtswort, wenn ich auf alle jene Wesen achte, die Du regierst
Heutige liturgische Lesung der kath. Kirche: Psalm 40 (39),2-3ab.3cd-4ab.18. Ich hoffte, ja ich hoffte auf den HERRN. Da neigte ER sich mir zu und hörte
Bitte geben Sie Ihre E-Mail-Adresse an, wenn Sie kostenlos
über neu erschienene Blog-Beiträge informiert werden möchten.
Bitte geben Sie Ihre E-Mail-Adresse an, wenn Sie kostenlos über neu erschienene Blog-Beiträge informiert werden möchten.