Von Dr. Lothar Gassmann Wie kam es zur Entstehung der Wahlprüfsteine? – Immer wieder werde ich von Christen gefragt: Welche Partei soll ich wählen ?
Von Prof. Dr. Georg May Für den heutigen Menschen ist der Name unbedeutend. Er ist fast wie eine Nummer, die man braucht, um festzustellen, um
Von Felizitas Küble Die Tageszeitung NORDKURIER fällt seit Jahren positiv aus dem Rahmen der üblichen, meist linksgerichteten Mainstreampresse. Am 22.11. berichtete die unabhängig schreibende Zeitung
Petition von Dr. Lothar Gassmann an Bundeskanzler Scholz: 1995 wurde der Buß- und Bettag als gesetzlicher Feiertag in allen deutschen Bundesländern außer Sachsen abgeschafft. Der
Britische Forscher haben auf der „Imago Mundi“, einer 3.000 Jahre alten babylonischen Tontafel, mögliche Hinweise auf den Standort der biblischen Arche Noah gefunden. Die Tafel,
Von Eugen Abler Am 1. November 2024 ist das neue „Selbstbestimmungsgesetz“ in Kraft getreten – allen Warnungen durch Kinderschutzexperten, Psychologen und Frauenrechtler zum Trotz. Dieses
Von Eugen Abler Die Münsteraner Theologieprofessorin Dorothea Sattler sieht eine dringende Notwendigkeit, mit theologischen Argumenten in der Frage der Frauenordination weiter zu streiten. Sie betonte,
Von Dr. Heinz-Lothar Barth „Du bist Petrus (der Fels), und auf diesem Felsen will/werde ich meine Kirche bauen, und die Pforten der Hölle/Unterwelt werden sie
Aus einem Artikel von Domkapitular Prof. Dr. Josef Kreiml: Am heutigen 2. Oktober feiert die katholische Kirche den Gedenktag der heiligen Schutzengel. Romano Guardini (1885
Von Dr. theol. Holger Heydorn Medizinethische Themen schlagen medial keine so großen Wellen wie die Corona- oder die Klimakrise. Vielfach zu Unrecht, denn bei der
Bitte geben Sie Ihre E-Mail-Adresse an, wenn Sie kostenlos
über neu erschienene Blog-Beiträge informiert werden möchten.
Sie folgen über 1.500 Beziehern!
Bitte geben Sie Ihre E-Mail-Adresse an, wenn Sie kostenlos über neu erschienene Blog-Beiträge informiert werden möchten.