Von Kirchenrat Dr. Rolf Sauerzapf Als Dr. Johannes Dyba zum Bischof von Fulda ernannt wurde, ging ihm lediglich der Ruf voraus, ein „Konservativer“ zu sein.
Von Martin Hohmann „Fürchtet Euch nicht!“ (Mt 28, 10). Das ist die Botschaft jedes Osterfestes. Als gläubigem Christen scheinen mir diese Worte aus dem Munde
Rezension von Thomas May Buch-Daten: Küble, Felizitas (Hg.): Der Löwe von Fulda. Ökumenische Würdigung eines guten Hirten, Komm-Mit-Verlag, 2. Aufl., Münster 2016, 207 S., 14,80
Von Erzbischof Johannes Dyba (+) Der Gedanke an den Tod ist keiner, der besonders beliebt ist. Für alle Menschen bleibt der Tod zunächst das Grauen,
Von Prof. Dr. Cornelius Roth Wer damals auf dem Domplatz dabei war, als Erzbischof Dyba im Jubiläumsjahr 2000 am Ende seiner Predigt die Worte „Credo,
Am kommenden Donnerstag, dem 23. Juli, findet im Hohen Dom zu Fulda das Jahresgedächtnis für Erzbischof Dr. Johannes Dyba (siehe Foto) statt, der im Heiligen
Von Reinhard Wenner Unisono wird von Politikern, Journalisten, Kirchenvertretern über die vielen Toten geklagt, die in diesen Tagen am Corona-Virus Covid 19 gestorben sind. Etliche
Von Felizitas Küble Der Deutschlandfunk erklärte in einer Sendung über unsere vertriebenen Landsleute aus den Ostgebieten: „Das Thema Flüchtlinge gehört zu unserem Land seit 1945.
Der Deutsche Familienverband (DFV) fordert eine konsequente Änderung des Wahlrechts, bei der alle Staatsbürger/innen und Staatsbürger berücksichtigt werden. Im Grundgesetz Artikel 38 Absatz 1 ist
Von Felizitas Küble Der weithin bekannte Jesuitenpater und Schriftsteller Lothar Groppe erreichte gestern (30. Juli) das gesegnete Alter von 92 Jahren; heute – am 31.
Bitte geben Sie Ihre E-Mail-Adresse an, wenn Sie kostenlos
über neu erschienene Blog-Beiträge informiert werden möchten.
Bitte geben Sie Ihre E-Mail-Adresse an, wenn Sie kostenlos über neu erschienene Blog-Beiträge informiert werden möchten.