Heutige liturgische Lesung der kath. Kirche: Jesaja 62,1-5. Um Zions willen werde ich nicht schweigen, um Jerusalems willen nicht stille sein, bis seine Gerechtigkeit hervorbricht
Heutige liturgische Lesung der kath. Kirche: Psalm 8,2.5.6-7.8-9. . HERR, unser Gott, wie gewaltig ist dein Name auf der ganzen Erde, der du deine Hoheit
Heutige liturgische Fest-Lesung der kath. Kirche: Jesaja 60,1-6. Steh auf, werde licht, Jerusalem, denn es kommt dein Licht und die Herrlichkeit des HERRN geht strahlend
Heutige liturgische Lesung der kath. Kirche: Psalm 97 (96),1-2.5-6.11-12. Der HERR ist König. Es juble die Erde! Freuen sollen sich die vielen Inseln.Rings um ihn
Aus der Predigt von Papst Benedikt am 25.12.2008: Gott ist im Stall. Im Alten Testament hatte man den Tempel gleichsam als den Fußschemel Gottes betrachtet;
Heutige liturgische Lesung der kath. Kirche: Titus 2,11-14. . Die Gnade Gottes ist erschienen, um alle Menschen zu retten.Sie erzieht uns dazu, uns von der
Heutige liturgische Lesung der kath. Kirche: Titus 2,1-8.11-14. Mein Sohn: Verkünde das, was der gesunden Lehre entspricht.Die älteren Männer sollen nüchtern sein, achtbar, besonnen, stark
Heutige liturgische Lesung der kath. Kirche: Eph 1, 15-23 Brüder! Darum höre ich nicht auf, für euch zu danken, wenn ich in meinen Gebeten an
Heutige liturgische Lesung der kath. Kirche: Hebr 2,9-11. Den, der ein wenig unter die Engel erniedrigt war, Jesus, ihn sehen wir um seines Todesleidens willen
Heutige liturgische Lesung der kath. Kirche: Psalm 84(83),3.4.5-6.12-13a. Meine Seele verzehrt sich in Sehnsucht nach dem Tempel des HERRN. Mein Herz und mein Leib jauchzen
Bitte geben Sie Ihre E-Mail-Adresse an, wenn Sie kostenlos
über neu erschienene Blog-Beiträge informiert werden möchten.
Sie folgen über 1.500 Beziehern!
Bitte geben Sie Ihre E-Mail-Adresse an, wenn Sie kostenlos über neu erschienene Blog-Beiträge informiert werden möchten.