Von Felizitas Küble Von der ehrwürdigen FAZ bis zum eher anspruchslosen Starblatt „Gala“ wird derzeit berichtet, das Weiße Haus habe sich zu dem Interview bzw.
Während der COVID-19-Pandemie bestehen zahlreiche Herausforderungen insbesondere für Eltern und Familien. Einige wissenschaftliche Studien haben sich bislang mit den Belastungen und der psychischen Gesundheit infolge
Die Geschäftsführerin des Wiener Instituts für medizinische Anthropologie und Bioethik (IMABE), Susanne Kummer, hat sich für die Durchführung wissenschaftlich fundierter Studien über die seelischen Folgen
Zur Diskussion über eine geplante Studie zu möglichen psychischen Folgen einer Abtreibung für Frauen erklärt Alexandra Linder (siehe Foto), die Bundesvorsitzende der ALfA (Aktion Lebensrecht
Insbesondere chronischer Stress gilt als ein Risikofaktor für die Entwicklung psychischer Erkrankungen wie beispielsweise depressive Störungen. Zudem kann er sich negativ auf den Stoffwechsel und
Wie Sarah Mac Donald auf dem englischsprachigen Portal „CatholicIrland.net“ berichtet, wurde der katholische Pfarrer von Killeagh in der Grafschaft Cork fälschlich des Kindesmißbrauchs beschuldigt. In
Von Christa Meves Das Robert-Koch-Institut in Berlin hat mithilfe einer neuen Untersuchung einmal mehr festgeschrieben: Hierzulande sind 15,4 Prozent der Kinder und Jugendlichen zwischen 3
Erlebnisbericht eines Teilnehmers Voller Hoffnung fuhr ich im Dezember 2017 nach Bad Soden-Salmünster, um von einer chronischen Erkrankung geheilt zu werden. Schon beim Abendessen wurde mir
Wieso gelingt es manchen Menschen trotz mentaler oder physischer Belastungen seelisch gesund zu bleiben, anderen hingegen nicht? Was sind die Schutz-Mechanismen des Gehirns? Im Rahmen
Bitte geben Sie Ihre E-Mail-Adresse an, wenn Sie kostenlos
über neu erschienene Blog-Beiträge informiert werden möchten.
Bitte geben Sie Ihre E-Mail-Adresse an, wenn Sie kostenlos über neu erschienene Blog-Beiträge informiert werden möchten.