Von Dr. Axel Bernd Kunze
Im Südwesten hat das Volksbegehren „Stoppt Gendern in Baden-Württemberg“ begonnen:
https://stoppt-gendern-in-bw.de/antrag-unterzeichnen/
Ein Volksbegehren ist noch kein Volksentscheid. Ich meine aber, dass die politischen Angriffe auf das zentrale Kulturgut unserer Sprache, einem wichtigen Merkmal unserer nationalen Identität, sich auf jeden Fall einem Volksentscheid stellen sollten.
Solche grundlegenden Eingriffe in die deutsche Sprache, die an die Grundlagen unserer Verfassungsordnung und nationalen Kultur rühren, sollten nicht durch Verordnungen der Exekutive und auch nicht allein durch den Landtag erfolgen.
Gründe gegen das sprachliche Gendern aus sozial- und bildungsethischer Sicht finden sich hier:
Ich hoffe, das Volksbegehren hat Erfolg, damit die ideologische Sprachzerstörung – nicht zuletzt an unseren Schulen und Hochschulen – beendet wird.
Wem Sprache, Kultur und Freiheit ein Anliegen ist und in Baden-Württemberg wahlberechtigt ist, sollte unterschreiben.
Quelle: https://bildung-und-ethik.com/2023/03/15/volksbegehren-stoppt-gendern-in-baden-wurttemberg/
5 Antworten
Die Zerstörung unserer Sprache durch den unwissenschaftlichen und ideologisch bornierten Genderismus möchten wir nicht mehr haben.
Ja das Gendern muß gestoppt werden, weil unsere Sprache verunstaltet wird.
Das „Gendern“ ist eine grobe Verunstaltung unserer Sprache und Kultur: Aber
das will die Ampel ja.!
Warum diesen Quatsch und unsere schöne Sprache so zersetzen/verunstalten? Was geht in den kranken Hirnen vor?
Ja, ich nenne es krank! Ich denke, dieses stetige Schauen aufs Handy macht träge. Man versucht erst gar nicht, die Feinheiten herauszufinden oder zu lernen Das googeln macht träge!
Es bleibt wohl ihr Geheimnis, was Gendern mit dem Schauen aufs Handy und letztlich mit Google zu tun hat.