Die Deutsche Polizeigewerkschaft (DPolG) hat CDU-Chef Friedrich Merz in einem Schreiben vor weiteren Zugeständnissen an die Sozialdemokratie in den laufenden Koalitionsverhandlungen gewarnt. Asylwende, die Abschaffung
„Mit Wahlen ist es wie vor Gericht und auf hoher See – am Ende weiß man nicht wirklich, was geschehen wird. So auch bei dieser Bundestagswahl vom
„Der Polizei wurde das Leben schwer gemacht“ Die Deutsche Polizeigewerkschaft (DPolG) hat ihre Forderung nach einer Zeitenwende auch in der Inneren Sicherheit erneuert. „Zu viele
Der IS ruft im Internet dazu auf, in Deutschland Menschen mit dem Auto zu überfahren. Heiko Teggatz (siehe Foto), Vize-Bundesvorsitzender der Deutschen Polizeigewerkschaft, fordert mehr
Die Deutsche Polizeigewerkschaft (DPolG) bedauert die Ablehnung des sogenannten Zustrombegrenzungsgesetzes durch den Deutschen Bundestag. Dieses Gesetz hätte einen wichtigen Schritt zur Verbesserung der inneren Sicherheit
Nach der tödlichen Attacke von Aschaffenburg hat Kanzler Olaf Scholz (SPD) die Chefs des Verfassungsschutzes, des BKA und der Bundespolizei ins Kanzleramt beordert. Heiko Teggatz
Die Deutsche Polizeigewerkschaft (DPolG) sieht wenig optimistisch in das neue Jahr. Ohne einen durchgreifenden Wechsel bei der Inneren Sicherheit werden Gewalt und Kriminalität weiter wachsen,
Nach dem Anschlag auf einem Weihnachtsmarkt in Magdeburg übt der Vize-Bundesvorsitzende der Deutschen Polizeigewerkschaft, Heiko Teggatz (siehe Foto) scharfe Kritik an deutscher Politik und nimmt
Die Politik der Ampelregierung ist auch bei der Inneren Sicherheit gescheitert, der Bundesvorsitzender der Deutschen Polizeigewerkschaft, Rainer Wendt. Nancy Faesers Politik stehe für zu viel
Es gibt immer mehr junge Tatverdächtige – das zeigt die bundesweite Kriminalstatistik 2023. Bei 14- bis 21-Jährigen wird das Erwachsenen-Strafrecht nicht angewendet. Das will der
Bitte geben Sie Ihre E-Mail-Adresse an, wenn Sie kostenlos
über neu erschienene Blog-Beiträge informiert werden möchten.
Sie folgen über 1.700 Beziehern!
Bitte geben Sie Ihre E-Mail-Adresse an, wenn Sie kostenlos über neu erschienene Blog-Beiträge informiert werden möchten.