Heutige liturgische Lesung der kath. Kirche: Jesus Sirach 17,1-4.6-15. Der HERR hat den Menschen aus Erde geschaffen und zu ihr lässt ER ihn wieder zurückkehren.Eine
Heutige liturgische Lesung der kath. Kirche: Psalm 124 (123),2-3.4-5.7-8. Wäre es nicht der HERR gewesen, der uns half, als sich Menschen gegen uns erhoben,dann hätten
Von Prof. Dr. Hubert Gindert Es gibt sie schon: Die Angst vor Kriegen, Naturkatastrophen und Epidemien. Menschen fühlen sich zunehmend überfordert, weil sie sich davor
Von Felizitas Küble Am 16. Oktober 2024 hat der amerikanische Ex-Präsident Donald Trump auf X-Twitter-Kanal eine besondere „Botschaft“ veröffentlicht: https://twitter.com/realDonaldTrump/status/1846555724182086106 Er erinnerte mit mehreren Bildern
Eine junge arabische Frau wird von ihrer Familie verstoßen, weil sie frei sein und selbst bestimmen möchte, wie sie ihr Leben gestaltet. Diese Entscheidung ist
17. Juni 1953: Heute vor 71 Jahren beantwortete die Rote Armee friedliche Proteste in der „DDR“ mit brutaler Gewalt. Dutzende Bürger – darunter auch Minderjährige
Der FDP-Bundestagsabgeordnete Frank Schäffler besuchte Taiwan anlässlich der jüngsten Präsidentschaftswahl, um die demokratischen Prozesse des Landes zu unterstützen und die solidarische Haltung Deutschlands gegenüber Taiwan
Freiheit, die ich meine, die mein Herz erfüllt, Komm mit deinem Scheine, süßes Engelbild! Magst du nie dich zeigen der bedrängten Welt, führest deinen Reigen
Von Felizitas Küble Der Theologe und Buchautor Michael Pies spricht auf dem katholisch geprägten Privatsender K-TV über die Beichte. Titel des Interviews, das die Theologin
Stellungnahme des CDU-Chefs Friedrich Merz: In der nächsten Woche jährt sich zum 33. Mal der Tag, an dem die deutsche Einheit vollzogen wurde: der 3.
Bitte geben Sie Ihre E-Mail-Adresse an, wenn Sie kostenlos
über neu erschienene Blog-Beiträge informiert werden möchten.
Sie folgen über 1.700 Beziehern!
Bitte geben Sie Ihre E-Mail-Adresse an, wenn Sie kostenlos über neu erschienene Blog-Beiträge informiert werden möchten.