Top-Beiträge

Links

Konservative Papstkritiker gründen in Rom eine eigene Lebensrechts-Akademie

Katholische Laien haben als Alternative zur „Päpstlichen Akademie für das Leben“ nun die „John Paul II. Academy for Human Life and the Family” (JAHLF) gegründet. Das berichtet die katholische Zeitung „Die Tagespost“.

Papst Franziskus hatte unlängst zahlreiche neue Fachleute in die Päpstliche Akademie berufen und zugleich die Amtszeit einer Reihe ehemaliger Mitglieder des von Papst Johannes Paul II. errichteten Expertengremiums nicht mehr verlängert.
Wie die Zeitung schreibt, sehe sich der neue Zusammenschluss von Wissenschaftlern und Lebensrechts-Aktiven in der Tradition der früheren „Akademie für das Leben“, wohingegen sich die von Erzbischof Vincenzo Paglia geleitete neue Akademie bei der Behandlung von Lebensschutzfragen „breiter aufstellen“ wolle als bisher.
Wie die Tagespost weiter beriochtet, gehören zu der neuen Gruppe die früheren Akademie-Mitglieder Joseph Seifert, Christine de Marcellus Vollmer, Thomas Ward, Philippe Schepens, Luke Gormally, Michael Schooyans sowie der italienische Historiker Roberto de Mattei, der als Kritiker von Papst Franziskus bekannt ist.
Die Neugründung habe der Philosoph Prof. Dr. Joseph Seifert kürzlich auf einer Tagung in Rom bekannt gegeben. Er erklärte, es sei das Ziel dieser Akademie, „alle schrecklichen Übel und Irrtümer zurückzuweisen, die die moderne Gesellschaft charakterisieren und schließlich auch in das Innere des Heiligtums der Kirche eingedrungen sind“.
Quelle: ALfA-Newsletter

Kommentare

3 Antworten

  1. Es geht um die globale Weltherrschaft, eine klerikale Elite, die nach Martin Luther wieder nach der Unterwerfung der Gläubigen strebt. Martin Luther war gewiss nicht heilig, aber ein treuer Christ, der sich nicht einem korrupten Klerus unterwerfen wollte. Ich wünschte, ich hätte diese Reformationsjubiläumsmesse nicht verfolgt, spätestens nach den Auftritten von Käßmann, die noch auf englisch brabbelte „Seelig sind die, die geistig arm sind..“ das ging ja noch, aber es spricht den Menschen schon irgendwie selbstständiges Denken ab, was Luther sein Ziel war, dass sich die Gläubigen mit der heiligen Schrift auseinandersetzen und nicht wie dumme Schafe einem Hirten hinterher laufen zur Schlachtbank, aber Bedford Strohm hat wirklich alles an Würgereiz mit getoppt. Wir werden wieder lernen müssen, einander helfen müssen, die geistliche Botschaft der heiligen Schrift zu verstehen und uns nicht verführen zu lassen von geistig vorgekauten Ideologien, die die heilige Schrift verwässern. Zwischen fassungslos, wütend, ohnmächtig, bin ich froh, dass das Luther-Jahr zu Ende geht, denn so viel Missbrauch und Instrumentalisierung habe ich selten erlebt. Es ging nicht nur mir allein so.

  2. Ob man sich dabei wirklich auf die Lehren JP II. gründen kann? Auf ihn geht doch ein F. unmittelbar zurück. F. ist ein geradezu perfekter Woityla-Zögling. Warum begreifen das die Konservativen nicht, dass der polnische Papst diese gefährliche Entwicklung der Kirche doch maßgeblich in seiner überlangen Amtszeit forciert hat, auch wenn er noch einen lebensrechtlichen Firnis auftrug auf seine Lehren. Es war Firnis. Haben die braven Leute mal seine vielen Schreiben genau gelesen und geprüft?
    Wie soll man von einem Assisi-Papst, der den Koran küsste (und das ist verbürgt, auch wenn manche das nicht wahrhaben wollen!!!) etwas erwarten, was man dem, der dann auch die Füße von Muslimen zu Ostern küsst (einst ließ der Papst sich selbst die Füße küssen – aber meinen Fuß als christlicher Frau hat nur kein einziger aus diesem Klerus geküsst: im Gegenteil…) nun in gespielter Empörung übelnimmt?!
    Was muss eigentlich passieren, dass diese braven Leute endlich aufwachen und dem Satyrspiel aus Rom endlich nüchtern ins Auge blicken?
    Der rechte Glaube besteht nicht darin, dass das „Lebensrecht“ hochgehalten wird (das die Kirche doch selbst jahrhundertelang leugnete durch falsche Lehren!), um Gottes willen nur keine Frau Macht bekommen darf in der Kirche und auf gar keinen Fall der Papst vielleicht doch fehlbar sein könnte, auch dann, wenn er gewaltig mit seiner Autorität auftrumpft und der Zölibat für Priester, auch wenn man sonst alles aufgegeben hat, wie ein Mega-Zaubertrank beibehalten wird – wer auf diese Dinge baut, hat auf Sand gebaut, auf diesen tragischen römischen Sand, diesen trügerischen „konservativen“ Treibsand, der sich selbst zum Felsen erklärt hat, der doch vor unseren Augen zerbröselt. Und DESHALB geht alles flöten und die mangelnde Ehrfurcht vor dem Leben, die schon lange in der Kirche gärt, kann unter diesen Voraussetzungen keiner aufhalten.
    Wir tun allesamt alles, nur keine Buße.
    Wir sind Moralisten auf rechts oder auf Links.
    Wir sehen vor lauter Bäumen den Wald nicht mehr.
    Echter Glaube, sagte Jesus, versetzt Berge.
    Wir versetzen keine Berge mehr.
    Was darf man daraus schließen?

  3. Franziskus, der sich nach seinen eigenen Worten doch für die Ungeborenen einsetzt, verlängert in seinen eigenen Kreisen die Amtszeit vieler Experten des Lebensrechts-Gremiums nicht weiter. Will er die ganze Kurie samt Experten umstellen?
    Sehr gut, das sich etwas Neues gebildet hat.
    Was weht bloß für ein Wind im Vatikan?

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Kategorien

Kategorien

Aktuelle Beiträge

Archiv

Archive

Artikel-Kalender

Juni 2024
M D M D F S S
 12
3456789
10111213141516
17181920212223
24252627282930

KOMM-MIT-Kalender

Erfahren Sie mehr über den "KOMM-MIT-Kalender"

Blog Stats

731402
Total views : 8877281

Aktuelle Informationen und Beiträge abonnieren!

Bitte geben Sie Ihre E-Mail-Adresse an, wenn Sie kostenlos über neu erschienene Blog-Beiträge informiert werden möchten.