PFINGSTEN Feuerzungen künden Freude. Luft durchströmt der Heilige Geist. Gottes Licht erfüllt die Jünger, das den Weg zum Leben weist. Gottes Geist ist unser Tröster
Aus einer Predigt des Papstes Benedikt vom 24. April 2005: Wie oft wünschten wir, daß Gott sich stärker zeigen würde. Daß er dreinschlagen würde, das
Aus einer Predigt von Papst Benedikt am 1. April 2012: Der Palmsonntag ist das große Portal, das uns in die Karwoche eintreten läßt, in
Von Anton Behrens (Pfarrer i.R.) Zeitenwende – Epochenwende – Klimawandel – Kirchenwandel? – Was für „Wenden“ und „Wandel“ wurden und werden doch seit Jahrzehnten beschworen!
Heb die Augen Heb die Augen, dein Gemüte, Sünder, zu dem Berge hin, schau die Qualen, schau die Güte, sieh, ob ich dein Heiland bin.
Heutige liturgische Fest-Lesungen der kath. Kirche: ALTES TESTAMENT: Jesaja 42,7-10: Wie willkommen sind auf den Bergen die Schritte des Freudenboten,der Frieden ankündigt, der eine frohe
Heutige liturgische Lesung der kath. Kirche: Titus 2,11-14. . Die Gnade Gottes ist erschienen, um alle Menschen zu retten.Sie erzieht uns dazu, uns von der
Von Felizitas Küble Die Künstlerin und Autorin Hanna Jüngling schreibt in ihrem anspruchsvollen ZEITSCHNUR-Blog unter dem Titel „Der Tod des Denkens und die Auferweckung des
Heutige liturgische Lesung der kath. Kirche: Titus 2,1-8.11-14. Mein Sohn: Verkünde das, was der gesunden Lehre entspricht.Die älteren Männer sollen nüchtern sein, achtbar, besonnen, stark
Heutige liturgische Lesung der kath. Kirche: Psalm 111 (110),1-2.7-8.9.10c. Dem HERRN will ich danken mit ganzem Herzen im Kreis der Redlichen, in der Gemeinde.Groß sind
Bitte geben Sie Ihre E-Mail-Adresse an, wenn Sie kostenlos
über neu erschienene Blog-Beiträge informiert werden möchten.
Sie folgen über 1.700 Beziehern!
Bitte geben Sie Ihre E-Mail-Adresse an, wenn Sie kostenlos über neu erschienene Blog-Beiträge informiert werden möchten.