Nach dem Anschlag auf die St.-Franz-Xaver-Kirche in Owo im Bundesstaat Ondo hat die katholische Bischofskonferenz von Nigeria (CBCN) die Regierung dringend aufgefordert, die Angreifer zu
Der theologisch konservative Pastor Alexander Garth ist Buchautor und evangelischer Pfarrer an der Stadtkirche in Wittenberg, der Mutterkirche der lutherischen Reformation. Er warnt die katholische
In der Münsterländischen Volkszeitung – einem regionalem Ableger der „Westfälischen Nachrichten“ – erschien am 7. Mai 2022 ein spaltenlanger Artikel mit großem Foto, das die
Von Eugen Abler Wenn von einer „neuen Weltordnung“ die Rede ist, dann wird sie vielfach zur Gattung der Verschwörungstheorien gezählt. Dabei gibt es viele Hinweise,
Stellungnahme der Initiative NEUER ANFANG: Dreimal hat Bischof Georg Bätzing, der Vorsitzende der Deutschen Bischofskonferenz, in zunehmend aggressivem Tonfall die ernst, aber brüderlich vorgetragenen Befürchtungen
Der syrische Präsident Bashar al Assad traf am Samstag, den 19. März, mit Vertretern katholischer Verbände und humanitärer Einrichtungen in Damaskus zusammen. Dabei hob Assad
Von Felizitas Küble Der katholische Schriftsteller und Theologe Prof. Plinio Corrêa de Oliveira (siehe Foto) wurde am 13. Dezember 1908 in São Paulo (Brasilien) geboren.
Der ehem. anglikanische Bischof von Chester, Peter Forster, wurde Ende 2021 laut Angaben der „Church Times“ in die katholische Kirche aufgenommen, nachdem mit Michael Nazir-Ali,
. Stellungnahme derr Initiative Maria 1.0: . Im Jahre 2020 wurden offiziell mehr als 14.500 Missbrauchsfälle in Deutschland registriert, hinzu kommen fast 18.000 Fälle von
Zeitgleich mit der Eröffnung der Vollversammlung des „Synodalen Weges“ erhalten Bischöfe in Deutschland und auf allen Kontinenten Post der Initiative „Neuer Anfang“. Es handelt sich
Bitte geben Sie Ihre E-Mail-Adresse an, wenn Sie kostenlos
über neu erschienene Blog-Beiträge informiert werden möchten.
Bitte geben Sie Ihre E-Mail-Adresse an, wenn Sie kostenlos über neu erschienene Blog-Beiträge informiert werden möchten.