Von Ursula Zöller Grüß Gott, Herr Bischof Bätzing! In meiner bayerischen Heimat gibt es zum Glück diese schöne Begrüßungsformel, die einerseits auf Gott verweist, andererseits
Heutige liturgische Sonntagslesung der kath. Kirche: Hebr 5,1-6. Jeder Hohepriester wird aus den Menschen ausgewählt und für die Menschen eingesetzt zum Dienst vor Gott, um
Von Prof. Dr. Hubert Gindert Der Chefredakteur der Kirchenzeitung für das Bistum Eichstätt, Michael Heberling, schrieb in seinem Editorial mit der Überschrift „Vergiftetes Klima“ u.a.:
„Läuten wir uns selbst die Sterbeglocke?„ Der Augsburger Oberhirte Dr. Bertram Meier hat angesichts der jüngsten Beschlüsse im Gesprächsforum Synodaler Weg davor gewarnt, in der
Mathias von Gersdorff Soll das Priestertum in der katholischen Kirche abgeschafft werden? Braucht die Kirche überhaupt Priester? Die Synodalversammlung hat diese Frage zur Diskussion zugelassen.
Zur Homosexualität im Klerus äußert sich Papst Franziskus in einem 2018 erschienenen Buch mit dem Titel „Die Kraft der Berufung und erklärt darin, ihn „beunruhige“
In Nigeria wurde ein weiterer Priester entführt. Es handelt sich um Harrison Egwuenu, Rektor des St. George’s College in Obinomba. Der katholische Geistliche wurde am
Von Pfarrvikar Dr. Achim Dittrich Maria, die Mutter des Herrn, besitzt eine einzigartige Stellung im Christusereignis und im Leben der Kirche. Die Vorhersage: „Selig werden
Heutige liturgische Lesung der kath. Kirche: Hebr 7,1-3.15-17. Melchisedek, König von Salem und Priester des höchsten Gottes; er, der dem Abraham, als dieser nach dem
Von Christa Meves Dass Älteste und Einzelkinder zu Altklugheit neigen, bedarf keiner statistischen Absicherung. Nur allzu oft hat sich das an der konkreten Beobachtung bewahrheitet.
Bitte geben Sie Ihre E-Mail-Adresse an, wenn Sie kostenlos
über neu erschienene Blog-Beiträge informiert werden möchten.
Bitte geben Sie Ihre E-Mail-Adresse an, wenn Sie kostenlos über neu erschienene Blog-Beiträge informiert werden möchten.