Einladung des Bundesvorsitzenden der Sudetendeutschen Landsmannschaft, Franz Pany:
Liebe Landsleute, sehr geehrte Damen und Herren,
der 64. Sudetendeutsche Tag in der historischen Fuggerstadt und Friedensstadt Augsburg verspricht ein Erlebnis für alle Generationen zu werden.
Und ich lade alle – unsere Landsleute der Erlebnisgeneration, ihre Kinder, Enkelkinder sowie Freunde und Interessierte – zu einem Pfingstwochenende in Augsburg herzlich ein, welches uns Kraft geben wird für die Herausforderungen der nächsten Monate.

Unser Programm ist so vielfältig, daß wir für jung und alt Interessantes anbieten. Das Bedürfnis des Austausches von Erinnerungen und das Wiederauflebenlassen von Freundschaften stehen für die im Vordergrund, die Vertreibung erleben mußten.
Das Informationsbedürfnis der Jüngeren, das Suchen nach den eigenen Wurzeln, das Wissenwollen um Heimat und Schicksal ihrer Vorfahren, um Geschichte, Kultur und Brauchtum werden wir ebenso erfüllen.
Junge interessierte Menschen im Herzland Europas finden in Zeitzeugen ihre Ansprechpartner. Das schätzen mittlerweile auch die immer zahlreicher werdenden Besucher aus der Tschechischen Republik, die gemeinsam mit unseren Landsleuten zu mutigen Grenzgängern und Brückenbauern geworden sind.
Ich freue mich auf den kommenden Sudetendeutschen Tag, auf die Begegnung mit unseren Landsleuten aller Generationen. Ein Appell an die Jüngeren unter uns: Machen Sie sich, Ihren Eltern oder Großeltern das Geschenk und besuchen Sie den Sudetendeutschen
Tag. Sie festigen damit den Zusammenhalt der Generationen. Dafür Ihnen ein herzliches Vergelt’s Gott.
Ihr Franz Pany
Bundesvorsitzender der Sudetendeutschen Landsmannschaft
Weitere Infos: www.sudetendeutscher-tag.de