Heutige liturgische Lesung der kath. Kirche:
Sprüche 2,1-9.
Wenn du meine Worte annimmst
und meine Gebote beherzigst,
der Weisheit Gehör schenkst,
dein Herz der Einsicht zuneigst,
wenn du nach Erkenntnis rufst,
mit lauter Stimme um Einsicht bittest,
wenn du sie suchst wie Silber,
nach ihr forschst wie nach Schätzen,
dann wirst du die Gottesfurcht begreifen
und Gotteserkenntnis finden.
und meine Gebote beherzigst,
der Weisheit Gehör schenkst,
dein Herz der Einsicht zuneigst,
wenn du nach Erkenntnis rufst,
mit lauter Stimme um Einsicht bittest,
wenn du sie suchst wie Silber,
nach ihr forschst wie nach Schätzen,
dann wirst du die Gottesfurcht begreifen
und Gotteserkenntnis finden.
Denn der HERR gibt Weisheit,
aus seinem Mund kommen Erkenntnis und Einsicht.
Für die Redlichen hält ER Hilfe bereit,
den Rechtschaffenen ist ER ein Schild.
ER hütet die Pfade des Rechts
und bewacht den Weg seiner Frommen.
Dann begreifst du,
was Recht und Gerechtigkeit ist,
Redlichkeit und jedes gute Verhalten.
aus seinem Mund kommen Erkenntnis und Einsicht.
Für die Redlichen hält ER Hilfe bereit,
den Rechtschaffenen ist ER ein Schild.
ER hütet die Pfade des Rechts
und bewacht den Weg seiner Frommen.
Dann begreifst du,
was Recht und Gerechtigkeit ist,
Redlichkeit und jedes gute Verhalten.
2 Antworten
Wow! Das passt heute sehr gut auf mich. Ich habe heute eine Sünde nicht als Sünde, nicht als schlecht, erkannt, auch dann, als mir jemand die Sache erklärt hat. Dann hatte ich heute Abend bei einem Pater gebeichtet. Erst dann, nach der Befreiung von den sündigen Belastungen durch die Beichte, verstehe ich das jetzt. Das zeigt, wie wichtig die Beichte zu unserer Heiligung ist.
Siehe Kommentar von Johannes Loose in:
https://christlichesforum.info/suizidhilfe-ist-gegen-die-natur-der-mensch-moechte-moeglichst-lange-leben/?utm_source=mailpoet&utm_medium=email&utm_campaign=die-letzten-newsletter-total-beitrage-unseres-blogs_1