Top-Beiträge

Links

Wer kennt das nicht: Nach einem Insektenstich juckt die Haut und läßt uns nicht zur Ruhe kommen.

Ein israelisch-amerikanisches Forschungsteam an der Universität Jerusalem meint nun, eine Lösung für dies Problem gefunden zu haben. Einige der Stimuli, die Juckreiz verursachen, sind im Reaktionsmechanismus des Immunsystems begründet, der für die Ausschüttung von Histamin verantwortlich ist, welches wiederum für Hautrötungen und Juckreiz sorgt. Andere Stimuli dagegen haben andere Ursachen.

Allen gemeinsam ist aber, das haben die Forscher nun herausgefunden, daß bestimmte Neuronen in den Juckreiz involviert sind, die durch das Lokalanästhetikum Lidocain gezielt betäubt werden könnten, wodurch das Gefühl eines Juckreizes verhindert würde.

Bisher hat das Forschungsteam erst Versuche an Mäusen durchgeführt; nun soll nach den vielversprechenden ersten Ergebnissen die Forschungsarbeit ausgeweitet werden.

Quelle: Israelische Botschaft in Berlin

Kommentare

Eine Antwort

  1. Man braucht für den Juckreiz nach Kontakt mit Brennesseln oder Insektenstichen wahrlich keine Medikamente.
    Nach einem uralten Hausmittel streicht man einfach ein wenig Eigenurin auf die betroffene Stelle. Wirkt Wunder. Garantiert.
    Auch für kleinere Verletzungen durch körpereigene Antibiotika verwendbar.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Kategorien

Kategorien

Aktuelle Beiträge

Archiv

Archive

Artikel-Kalender

Juli 2025
M D M D F S S
 123456
78910111213
14151617181920
21222324252627
28293031  

KOMM-MIT-Kalender

Erfahren Sie mehr über den "KOMM-MIT-Kalender"

Blog Stats

1075858
Total views : 9724884

Aktuelle Informationen und Beiträge abonnieren!

Bitte geben Sie Ihre E-Mail-Adresse an, wenn Sie kostenlos über neu erschienene Blog-Beiträge informiert werden möchten.