Donald J. Trump kündigte Klagen gegen Wahlfälschungsversuche an, die bei der 46. Präsidentschaftswahl offenkundig wurden und forderte erneut, jene Wählerstimmen, die nach Schluß der Wahllokale nachgereicht wurden, nicht mehr zu zählen.

Er und die Republikaner kündigten Klagen gegen die Ergebnisse in allen Bundesstaaten an, bei denen sein Herausforderer betrogen haben soll. Auch das illegale Aussperren von Wahlbeobachtern will er nötigenfalls bis zum Obersten Gerichtshof durchklagen.
Zwischenzeitlich bestätigte Trumps Anwalt Rudy W. Giuliani, daß mindestens 21.000 Tote auf den Wählerlisten in Pennsylvania registriert waren, darunter 9.212 Tote, die vor über 5 Jahren gestorben waren.
Quelle und vollständiger Text hier: https://www.extremnews.com/nachrichten/weltgeschehen/a24f17e96025cb3
8 Antworten
Wahlfälschung in den USA
https://www.einprozent.de/
Da wurde nichts offenkundig. Da Tote nicht mehr wählen können, spielt es keine Rolle, wer auf der Wählerliste stand. Außerdem wäre ja zu belegen, dass überhaupt jemand anders im Namen dieser Toten abgestimmt wurde. Denn nur dann gäbe es ein Problem. Ein solcher Nachweis fehlt aber.
Der Stimmenvorsprung von Biden in PA beträgt mittlerweile über 50.000 Stimmen. Selbst wenn man davon 21.000 Stimmen abziehen würde, ändert das nichts am Wahlausgang.
Wir sollen uns nicht wundern, wenn das auch bei uns passiert.
Bei uns werden legal gewählt Politiker von Merkel einfach nicht anerkannt, und der Wahlverlierer satt desen wieder eingesetzt, siehe Türingen.
Das ist Quatsch. Kemmerich wurde nicht abgesetzt, sondern trat zurück. Und der jetzige MP wurde entsprechend dem Wahlrecht in Thüringen im dritten Wahlgang mit einfacher Mehrheit gewählt. Wie auch Trump versuchen Sie die Legitimität von Wahlen in Zweifel zu ziehen, weil Ihnen das Ergebnis nicht gefällt.
Guten Tag,
tun Sie doch nicht so scheinheilig.
Oder trat Kemmerich etwa freiwillig zurück?
Freundlichen Gruß!
Felizitas Küble
Wahlfälschung in Deutschland – so schon massiv vorgekommen zuungunsten der Republikaner und der Linkspartei und der NPD
https://www.einprozent.de/
Bei uns gibt es keine Wählerregistrierung wie in den USA. Deshalb gibt es auch keine verstorbenen registrierten Wähler.