Die folgenden Bundestagsabgeordneten aus CDU und CSU haben trotz erheblichem Druck aus der Unions-Fraktion am Donnerstag, den 28. September 2011, gegen den erweiterten EU-„Rettungsschirm“ (EFSF-Gesetz) und damit für die Beibehaltung unserer deutschen Souveränität in der Haushaltspolitik gestimmt:
CDU:
Wolfgang Bosbach
Thomas Dörflinger
Alexander Funk
Manfred Kolbe
Dr. Carsten Linnemann
Klaus-Peter Willsch
CSU:
Herbert Frankenhauser
Dr. Peter Gauweiler
Josef Göppel
Thomas Silberhorn
2 Antworten
Ja, es gibt also noch „ein Fähnlein der Aufrechten“.
Jetzt wäre es aber der richtige Zeitpunkt, daß sie alle aus der CDU/CSU aussteigen!
Der Skandal des „Rettungsprogramms“ zeigt doch, wo der Karren hinsaust!
Wer da noch mitmacht, ist unverantwortlich!
Es GIBT Alternativen!
Aber vielleicht gibt es ja die Hoffnung, dass die C-Parteien ihr christliches Profil wieder erkennen und sich eines Besseren besinnen, wenn ihre Wählergunst auf die der FDP gesunken ist. Augenblicklich verhalten sie sich „rot-grün-trunken“ wie Besoffene, die erst dann aufwachen und umkehren, wenn sie ihren eigenen Abgesang hören. Dann werden sich die „Verdrossenen“ wieder für die CDU/CSU interessieren. Wenn es dann nicht zu spät sein wird.