Top-Beiträge

Links

Das Kölner DOMRADIO veröffentlicht am heutigen 6. Februar 2024 ein Interview mit Prof. Dr. Marco Benini über die überlieferte Liturgie, die „alte Messe“ in lateinischer Sprache, wie sie im Volksmund genannt wird : https://www.domradio.de/artikel/liturgieexperte-warnt-vor-kirchenpolitik-im-gottesdienst

Der katholische Liturgiewissenschaftler aus Trier erwähnt, vor allem in Frankreich und USA sei die klassische Liturgie beliebt:

„In den Vereinigten Staaten hat die Messe im außerordentlichen Ritus eine Popularität erreicht, die es in Deutschland nicht gab, sodass Papst Franziskus sich genötigt sah, hier einzugreifen.“

Es sei durch die päpstlichen Einschränkungen gegen die überlieferte Messe zu einer „Polarisierung“ in der US-Kirche gekommen, die weiterhin bestehe. Er erwähnt als bekannte Anhänger der klasssischen Liturgie u.a. Kardinal Burke und Bischof Strickland.

Prof. Benini stellt zudem im Hinblick auf seine Zeit in den USA von 2018 bis 2021 allgemein fest, es sei für ihn „beeindruckend, wie lebendig viele Pfarreien in den USA sind und welchen hohen Stellenwert die Sakramente haben. Das Durchschnittsalter der Teilnehmer ist auch jünger als bei uns.“

Kommentare

9 Antworten

  1. was noch hinzu kommt: Die Messe in Latein ist international zu begrüßen, weil man sofort Teil des Geschehens ist und sich nicht als Femdling vorkommt!

    1. Die Messe nach dem Messbuch vom heiligen Papst Paul VI kann doch genau so gut in der lateinischen Sprache gefeiert werden. In internationalen Wallfahrtsorten ist das doch, zumindest bei den Gesängen, gang und gäbe. In Lourdes und Banneux zum Beispiel klappt das hervorragend und Menschen unterschiedlicher Sprachen vereinen sich zu einer feiernden Menge. Wobei; das Kyrie ist am Ende sogar griechisch, oder? Selbst in einer lateinischen Messe ist nicht alles latein.

    1. Gibt es eine Messe aller Zeiten? Die alte Messe folgt dem Missale Romanum von 1570, oder? Ist diese Form der Feier also von den Zeiten der Apostel an unverändert geblieben und nur 1570 verbindlich vorgeschrieben worden? Der Ausdruck Messe aller Zeiten müsste das doch nahelegen. Ich kann es mir nicht vorstellen, dass dem so gewesen sein sollte.

  2. Die katholisch Kirche geht so sehr mit der Zeit, sodass sie immer überflüssiger wird.
    Papst Bergoglio könnte sich der EKD anschließen.
    Zu der passt er besser.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Kategorien

Kategorien

Aktuelle Beiträge

Archiv

Archive

Artikel-Kalender

Juni 2025
M D M D F S S
 1
2345678
9101112131415
16171819202122
23242526272829
30  

KOMM-MIT-Kalender

Erfahren Sie mehr über den "KOMM-MIT-Kalender"

Blog Stats

1048036
Total views : 9655298

Aktuelle Informationen und Beiträge abonnieren!

Bitte geben Sie Ihre E-Mail-Adresse an, wenn Sie kostenlos über neu erschienene Blog-Beiträge informiert werden möchten.