Von Ursula Zöller Eine sehr hübsche junge Frau am Tisch in einem Vortragsraum. Neben ihr Enrico, ihr Ehemann. Seine Augen sind ein wenig gerötet, scheinen
Von Elmar Lübbers-Paal Vor 82 Jahren, am 3. September 1942, ist der katholische Pallottiner-Pater Albert Eise (siehe Foto) im KZ Dachau ein Märtyrer des Glaubens
530. Jahrestag der Ikone „Maria vom Blut“ Der Hauptwallfahrtstag für die Bergatreuter ist das Fest der Heimsuchung Marias, das jährlich am 2. Juli mit einer
Von Peking bis zu den weiten Landschaften der Inneren Mongolei, von der majestätischen Erlöser-Kathedrale in der Hauptstadt bis zu abgelegenen Vorstadtpfarreien feierten katholische Gemeinden auf
Ihrer Tradition gemäß pilgern heimatvertriebene Oberschlesier und ihre Nachkommen auch in diesem Sommer wieder in den südbayerischen Marienwallfahrtsort Altötting (siehe Foto oben) – und dies
Von Pfr. Dr. Udo Hildenbrand Unter der Überschrift „Maria muss wieder menschlicher werden“ fordert der Theologe Fabian Brand im bischöflich finanzierten Portal „Katholisch.de“ vom 28.5.2022
„Wir lassen nichts ausfallen, wir lassen uns etwas einfallen“ – das gilt auch für die Regensburger Fußwallfahrt nach Altötting. In deren Rahmen feiert der Regensburger
Von Felizitas Küble Seit rund zehn Jahren stand ich mit unserem Christoferuswerk und KOMM-MIT-Verlag im freundschaftlichen Kontakt mit Frau Irmgard Greive (siehe Foto). Leider ist
Von Felizitas Küble Am Sonntag, dem 13. Oktober, wird Kardinal John Henry Newman im Vatikan zur Ehre der Altäre erhoben. Auch Prinz Charles – seine
„Das Kreuz gehört in den öffentlichen Raum“ Anlässlich der 59. Gelöbniswallfahrt der Donauschwaben hat Bischof Dr. Rudolf Voderholzer in der Basilika St. Anna in Altötting
Bitte geben Sie Ihre E-Mail-Adresse an, wenn Sie kostenlos
über neu erschienene Blog-Beiträge informiert werden möchten.
Sie folgen über 1.700 Beziehern!
Bitte geben Sie Ihre E-Mail-Adresse an, wenn Sie kostenlos über neu erschienene Blog-Beiträge informiert werden möchten.