Das „Forum Mittelstand“ lädt ein zur Veranstaltung am Mittwoch, den 11. September 2019 um 20 Uhr, in die Gedenkbibliothek zu Ehren der Opfer des Kommunismus, Nikolaikirchplatz 5-7 in 10178 Berlin-Mitte (Nikolaiviertel/Nähe Alexanderplatz).
Es spricht dort der Verfassungshistoriker Dr. phil. Michael F. Feldkamp zum Thema „Staatliche Ordnung und Kanzlerschaft im Lichte der Väter des Grundgesetz“.
Michael Feldkamp hat sich in zahlreichen wissenschaftlichen Schriften mit der Entstehung des Grundgesetzes und der Parlamentsgeschichte beschäftigt.

.
Am 11. September wird Feldkamp den Schwerpunkt seines Vortrages auf die Ablösungsmöglichkeiten amtierender KanzlerInnen im Rahmen der staatlichen Ordnung legen und erläutern, wie sich die Verfassungsväter diese bei der Entstehung des Grundgesetzes vorgestellt haben.
.
Gerade eingedenk der aktuellen Entwicklung in der deutschen Bundespolitik könnten die Ausführungen Michael Feldkamps schon bald von besonderer Brisanz sein.
.
Nach dem Vortrag besteht für Sie die Möglichkeit, auch Fragen an den Referenten zu stellen.
.
Das Forum Mittelstand versteht sich als überparteilich, proatlantisch und bürgerlich-ordnungspolitisch verortet. Es bekennt sich explizit zur westlichen Wertegemeinschaft und den Ideen der Freiburger Schule.
In regelmäßigen Abständen finden Veranstaltungen zur kritischen Begleitung der Tagespolitik und der politischen Gesamtsituation statt.
.
0 Antworten
21 Juni 2019, 06:00
Deutschland: Vandalenakte und Diebstähle in Kirchen nehmen zu
https://www.kath.net/news/68297
https://www.kath.net/
Forum Mittelstand: „Staatliche Ordnung und Kanzlerschaft im Lichte der Väter des Grundgesetz“ mit Michael Feldkamp
5. September 2019
https://philosophia-perennis.com/2019/09/05/forum-mittelstand-staatliche-ordnung-und-kanzlerschaft-im-lichte-der-vaeter-des-grundgesetz-mit-michael-feldkamp/
https://philosophia-perennis.com/
Karl A. Schachtschneider – Prof. Dr. iur. Karl Albrecht …
https://www.kaschachtschneider.de
70 Jahre Grundgesetz Karl Albrecht Schachtschneider Das Grundgesetz war, als es … von Freiheit, Recht und Staat Karl Albrecht Schachtschneider Potsdam 5.
Karl Albrecht Schachtschneider
Zitat: „Freiheit – Recht – Staat. Diese Dinge gehören zusammen.”
Curriculum vitae
Prof. Dr. iur. Karl Albrecht Schachtschneider
Geboren am 11. Juli 1940 in Hütten/Pommern
Altsprachliches Abitur in Berlin 1960
Studium der Rechte in Berlin, Bonn und Tübingen
1964 Erstes, 1969 Zweites Juristisches Staatsexamen in Berlin
1969 Promotion zum Dr. iur. an der Freien Universität Berlin
1986 Habilitation für das Staats-, Verwaltungs- und das private und öffentliche Wirtschaftsrecht durch den Fachbereich Rechtswissenschaft I, Hamburg
1969 – 80 Rechtsanwalt in Berlin
1972 – 78 Professor für Wirtschaftsrecht an der Fachhochschule für Wirtschaft Berlin (Abendstudium)
1978 – 89 Universitätsprofessor für Wirtschaftsrecht an der Universität Hamburg
1989 Ordinarius für öffentliches Recht der Universität Erlangen-Nürnberg
Prodekan und Dekan der Wirtschafts- und Sozialwissenschaftlichen Fakultät der Universität Erlangen-Nürnberg 1992 – 1995
2005 emeritiert
seither freiberuflich Lehrveranstaltungen, Prozesse, Vorträge, Veröffentlichungen.
https://www.wissensmanufaktur.net/karl-albrecht-schachtschneider/