
Papst Franziskus hat am heutigen Samstag (20.2.) den Rücktritt des schwarzafrikanischen Kardinals Robert Sarah als Präfekt der Gottesdienstkongregation angenommen.
Sarah ist im Juni des Vorjahres 75 Jahre alt geworden; in diesem Alter bieten die Bischöfe und Leiter vatikanischer Dikasterien dem Papst obligatorisch ihren Rücktritt an. Dieser kann ihn annehmen oder ihre Dienstzeit verlängern.
Der Würdenträger aus Guinea hat eine Reihe theologischer konservativer Bücher im Fe-Verlag veröffentlicht, darunter die Werke „Gott oder nichts“, „Die Macht der Stille“, „Herr, bleibe bei uns“ und „Aus der Tiefe des Herzens“.

Der Kurdienkardinal hat sich während seiner Amtszeit immer wieder mit klaren Aussagen zu Wort gemeldet und eine wachsende Verweltlichung und Liberalisierung in der Kirche beklagt.
Auch im Bereich des Gottesdienstes setzte er sich für die Ehrfurcht vor dem Heiligen, die Würde der Liturgie und die Einhaltung der kirchlichen Bestimmungen ein.
Außerdem ermahnte er die Gläubigen zum Festhalten an der biblisch-kirchlichen Lehre zu Streitthemen wie Abtreibung, Unauflöslichkeit der Ehe und Segnung homosexueller Partnerschaften. Auch zum Islam hat er sich mehrfach sehr kritisch zu Wort gemeldet.
In der Coronakrise erklärte er dem Klerus, daß Schwerkranken und Sterbenden die Sakramente und der priesterliche Beistand nicht vorenthalten werden dürften.
Bereits beim letzten Konklave war der Würdenträger aus Afrika als möglicher Papst-Kandidat im Gespräch.
9 Antworten
Beile Ratut hinterfragt in einem Essay das westliche Denken der Kirchen
https://philosophia-perennis.com/2019/03/20/beile-ratut-hinterfragt-in-einem-essay-das-westliche-denken-der-kirchen/
Der Theologe und Journalist und Philosoph David Berger mit dem Weblog „Philosophia Perennis“
https://philosophia-perennis.com/
Gegen den allgegenwärtigen Sozialismus hilft nur eine Opposition von oben
https://philosophia-perennis.com/2019/10/03/gegen-den-allgegenwaertigen-sozialismus-hilft-nur-eine-opposition-von-oben/
Es mufft wieder unter den Talaren – diesmal nach linkem Dogmatismus
https://philosophia-perennis.com/2019/10/04/es-mufft-wieder-unter-den-talaren-diesmal-nach-linkem-dogmatismus/
Von der Lustt ein Konservativer zu sein
https://philosophia-perennis.com/2019/12/26/roger-scruton-von-der-lust-ein-konservativer-zu-sein/
Pussykratismus – oder der entartete Konservatismus
https://philosophia-perennis.com/2020/12/02/pussykratismus-oder-der-entartete-feminismus/
Siehe auch die „Zeugen der Wahrheit“ (ZDW) Website und das Kreuzgang-Forum und den Catwalk-Weblog und den Weblog „Philosophia Perennis“ des Theologen und Journalisten und Philosophen David Berger zur liturgischen Katastrophe der Abschaffung der alten Messe.
Diese war und ist ebenso wirksam wie die alte byzantinische Messe der russisch-orthodoxen Kirche Russlands, auch diese hat die katholische Kirche anerkannt, und ebenso auch noch die orthodoxen Priester-Weihen.
Was muss sich in der Kirche ändern?
https://www.thecathwalk.de/2019/07/15/was-muss-sich-in-der-kirche-aendern/
Warum die Liturgie der Schlüssel zu allem ist
https://www.thecathwalk.de/2021/02/05/steve-skojec-warum-liturgie-der-schluessel-zu-allem-ist/
Ein liberaler Katholik ist ein halber Katholik
https://www.thecathwalk.de/2021/02/06/ein-liberaler-katholik-ist-ein-halber-katholik-warnung-an-synodale-katholiken/#comment-10317
The Catwalk-Weblog
https://www.thecathwalk.de/
Die überlieferte Liturgie. Nur fruchtbar ‚im Geist des Konzils‘ und andernfalls ‚leblos und ohne Zukunft‘?
Dokumentation, Analyse und Anfragen an eine Antwort in einem Interview. Von Clemens Victor Oldendorf.
Erstellt von Clemens Victor Oldendorf am 27. September 2019 um 10:02 Uhr
(kathnews). Am 23. September hat der Journalist Edward Pentin vom US-amerikanischen National Catholic Register ein Interview veröffentlicht, das er mit Kardinal Robert Sarah, dem Präfekten der Kongregation für den Gottesdienst und die Sakramentenordnung, geführt hat.
Darin fragt Pentin seinen Gesprächspartner unter anderem: „Warum denken Sie, dass mehr und mehr junge Leute von der traditionellen Liturgie, von der außerordentlichen Form angezogen werden?“
https://www.kathnews.de/die-ueberlieferte-liturgie-nur-fruchtbar-im-geist-des-konzils-und-andernfalls-leblos-und-ohne-zukunft
Beheimatung zwischen Abkapslung und Ausstrahlung
Französische Bischofskonferenz analysiert Situation und Milieu der überlieferten Liturgie. Ein Beitrag von Clemens Victor Oldendorf.
Erstellt von Clemens Victor Oldendorf am 30. Januar 2021 um 09:38 Uhr
Alte Messe
Vor dem Hintergrund der im letzten Frühjahr von der Glaubenskongregation an die Diözesanbischöfe in aller Welt versandten Umfrage zur Umsetzung des Motu Proprio Summorum Pontificum (SP) und der Situation der sogenannten außerordentlichen Form des einen Römischen Ritus in den Bistümern, hat die französische Bischofskonferenz ihre Analyse zur Lage veröffentlicht. Darüber hat katholisch.de
https://www.kathnews.de/beheimatung-zwischen-abkapslung-und-ausstrahlung
https://www.kathnews.de/
Gatestone Institut
https://de.gatestoneinstitute.org/
Politically Incorrect
http://www.pi-news.net/
Der Kardinal war immer authentisch in seinem Glauben. Ist das im Lande hier eher selten?
Hier der nackte Kontrast zum Kardinal:
Domradio vom 20.02.21: Ganz selbstverständliche Konsequenz
„Ich halte die Einebnung (eines Priestergrabes) für eine gute Idee“, sagte Bischof Timmerevers (Dresden-Meißen) in einem Interview (sexualisierte Gewalt oder so). „An diesem Grab kann es zu Retraumatisierungen kommen. Darum ist die Einebnung angemessen, eine ganz selbstverständliche Konsequenz.“ Und: Sie habe Pilotcharakter!
„Meine Vorstellung ist so, dass wir das, was wir in Heidenau (Bistum Dresden-Meißen) lernen, auch für andere Gemeinden umsetzen können.“
„Bei Gemeinden, die das Thema Prävention nicht ernst nehmen, lassen wir derzeit als Ultima Ratio prüfen, inwieweit wir die geldlichen Regelzuweisungen an eine Pfarrei einkürzen können.“
Ein Grab als Retraumatisierung und sein Einebnen als Pilotcharakter?
Die (frohe?) Erwartung, dass andere Gemeinden Nachforschungen anstellten und erfolgreich Vollzug meldeten? Möglichst viele Stuhlkreise auf Pfarrebenen mit gegenseitiger Beobachtung?
Jeder Priester ein Verdachtsfall?
Davon muss ich mich 3 Monate erholen – Abstinenz vom Domradio bis nach Pfingsten!
Was für Wichtel in Politik und Kirche!
Gute Gewalt
Gelebter Antirassismus: 13jährige in Bahn vergewaltigt – 40 Minuten lang hilft niemand!
Von Michael van Laack- 20. Februar 2021
https://philosophia-perennis.com/2021/02/20/gelebter-antirassismus-13jaehrige-in-bahn-vergewaltigt-40-minuten-lang-hilft-niemand/
https://philosophia-perennis.com/
Der Theologe und Journalist und Philosoph David Berger zum Islam und Islamismus
https://philosophia-perennis.com/