Kult der Kirche ist kein privater „Spielplatz“ Die katholische Bischofskonferenz (CBCN) Nigerias hat Priester und Bischöfe zu „sofortigem Handeln“ aufgerufen. In einer Stellungnahme vom Donnerstag
Bereits vor dem Tod von Benedikt XVI. hat sein Amtsnachfolger versucht, einen wesentlichen Teil des Vermächtnisses des deutschen Papstes auszulöschen: Diesen Vorwurf erhebt Peter Seewald
BILD: Feier der alten Messe am Jubiläums-Sonntag in Münster Den folgenden Beitrag von Felizitas Küble entnehmen wir der traditionsorientierten kath. Webseite „Pro missa tridentina“: Bereits
Das päpstliche Motu proprio „Traditionis Custodes“ (das den Gebrauch der „alten Messe“ stark einschränkt) sei „unklug“ und für die Kirche „verwirrend“: Kardinal Müller ergreift wenige
Zum Tod des emeritierten Papstes Benedikt XVI. Nachruf von Kardinal Raymond Burke am 31. Dezember 2022Die Nachricht vom Tod des emeritierten Papstes Benedikt XVI.
Papst Benedikt XVI. regelte am 7. Juli 2007 mit dem Motu proprio „Summorum Pontificum“ die Bestimmungen für den Gebrauch des Messbuchs von 1962 neu. Die
Rezension von Dr. Axel Bernd Kunze Die Nacht der Nächte steht wieder vor der Tür – und will vorbereitet sein. Doch soll die Osternacht eigens
Von Pfarrer Felix Evers Jedes Jahr sind wir Menschen von neuem eingeladen, den Advent (adventus im lateinischen bedeutet „Ankunft“) als vorweihnachtliche Zeit zu feiern. Der
Der frühere Präfekt der Kongregation für die Glaubenslehre, Kardinal Gerhard Müller, hat das Motu proprio Traditionis custodes von Papst Franziskus kritisiert. Laut dem Kurienkardinal beinhalte
Die Liturgie sei keine „Show“, sondern „der stärkste Ausdruck des lebendigen Glaubens der Kirche“, das Werk Christi selbst, der uns durch sie „zum Eintritt in
Bitte geben Sie Ihre E-Mail-Adresse an, wenn Sie kostenlos
über neu erschienene Blog-Beiträge informiert werden möchten.
Sie folgen über 1.500 Beziehern!
Bitte geben Sie Ihre E-Mail-Adresse an, wenn Sie kostenlos über neu erschienene Blog-Beiträge informiert werden möchten.