Etwa eine Woche nach dem Versöhnungstag – auch Yom Kippur genannt – wird bei den Juden bereits Sukkot gefeiert: Das Laubhüttenfest begann am vergangenen Sonntagabend
Von Felizitas Küble In diesem Jahr werden das Osterfest und das jüdische Pessachfest zur selben Zeit gefeiert. Somit fallen zwei Feiertage zusammen, die auch inhaltlich
Heutige liturgische Festlesung der kath. Kirche: Jes 50,4-7: Gott, der HERR, gab mir die Zunge eines Jüngers, damit ich verstehe, die Müden durch ein aufmunterndes
Von Felizitas Küble Das Vaterunser wurde im Vorjahr heftig und langanhaltend diskutiert, nicht nur in kirchlichen Kreisen, auch in weltlichen Medien und in der weiten
Heutige liturgische Lesung der kath. Kirche: Lev 19,1-2.11-18: Der HERR sprach zu Moses: Rede zur ganzen Gemeinde der Israeliten, und sag zu ihnen: Seid heilig,
Geistlicher Missbrauch durch Panik und „Befreiungsdienst“ Seit Jahrzehnten erhalte ich Anfragen von Gläubigen, die in eigener „Sache“ oder hinsichtlich ihres Bekanntenkreises von dem Gedanken umgetrieben
Von Pfarrer Felix Evers Die letzte Woche vor Weihnachten (17.-23. Dezember) kennt keine Heiligenfeste, sondern ist in der Liturgie der Kirche in besonderer Weise ausgestaltet,
Das Problem der Einwanderung ist nicht neu. Der hl. Thomas von Aquin hat sich im 13. Jahrhundert schon mit diesem Thema in seiner berühmten „Summa
Heutige liturgische Festtags-Lesung der kath. Kirche: Num 6,22-27: Der HERR sprach zu Moses: Sag zu Aaron und seinen Söhnen: So sollt ihr die Israeliten segnen;
Die Ausstellung „Botschaft im Bild“ im Deutschordens-Museum in Bad Mergentheim (Baden Württemberg) läuft noch bis 6. Januar 2017; sie präsentiert ca. 140 Bibelillustrationen aus rund
Bitte geben Sie Ihre E-Mail-Adresse an, wenn Sie kostenlos
über neu erschienene Blog-Beiträge informiert werden möchten.
Sie folgen über 1.500 Beziehern!
Bitte geben Sie Ihre E-Mail-Adresse an, wenn Sie kostenlos über neu erschienene Blog-Beiträge informiert werden möchten.