Heutige liturgische Lesung der kath. Kirche: Röm 12,1-2. Angesichts des Erbarmens Gottes ermahne ich euch, meine Brüder, euch selbst als lebendiges und heiliges Opfer darzubringen,
Von Felizitas Küble Wir haben bereits über den schwärmerisch geprägten Studentenaufbruch in Asbury (USA) berichtet und vor allem die dortige Praktik der „öffentlichen Beichte“ kritisch
Von Gianni Valente Joseph Ratzinger sagte schon als Papst, dass die Kirche nicht durch Päpste gerettet wird – und manchmal können in der Kirche der
Aus der heutigen liturgischen Lesung der kath. Kirche: Psalm 51 (50),3-4.8-9.12-13.14.17. Lauterer Sinn im Verborgenen gefällt dir, im Geheimen lehrst du mich Weisheit. Entsündige mich
Heutige liturgische Pfingst-Lesung der kath. Kirche: Psalm 104 (103),1-2.24-25.29-30.31.34. Lobe den HERRN, meine Seele, mein Gott, wie groß bist du! Du hast dich mit Hoheit
Von Prof. Dr. Hubert Gindert Das Leben der heiligen Katharina von Siena währte nur 33 Jahre (1347 bis 1380). Ihre Leidenschaft für die Kirche und
Stellungnahme der Initiative NEUER ANFANG: Dreimal hat Bischof Georg Bätzing, der Vorsitzende der Deutschen Bischofskonferenz, in zunehmend aggressivem Tonfall die ernst, aber brüderlich vorgetragenen Befürchtungen
Von Rainer Kochinke Im Zusammenhang mit dem „Synodalen Weg“ in Deutschland wird oftmals wiederholt, dass „jeder den Weg verantwortungsvoll mitgestalten kann“. Dennoch ist zu fragen,
Anlässlich der 4. Vollversammlung des Synodalen Wegs, die vom 3. bis 5. Februar 2022 in Frankfurt stattfinden wird, lädt die Initiative Neuer Anfang alle Gläubigen
Bei der heutigen Generalaudienz im Vatikan hat eine Delegation der Initiative Neuer Anfang Papst Franziskus ein Reform-Manifest aus Deutschland und fast 6.000 Unterschriften von Unterstützern
Bitte geben Sie Ihre E-Mail-Adresse an, wenn Sie kostenlos
über neu erschienene Blog-Beiträge informiert werden möchten.
Sie folgen über 1000 Beziehern!
Bitte geben Sie Ihre E-Mail-Adresse an, wenn Sie kostenlos über neu erschienene Blog-Beiträge informiert werden möchten.