Evangelikaler Erfolgsautor Rick Warren solidarisiert sich „hundertprozentig“ mit empörten Katholiken
«Wir müssen Gott mehr gehorchen als den Menschen»: Diesen Grundsatz der Urkirche wollen führende Christen in den Vereinigten Staaten ernst nehmen – auch wenn sie ins Gefängnis wandern.
Die Obama-Regierung hat in einer Klausel zur Gesundheitsreform vorgesehen, daß auch kirchliche Einrichtungen (Schulen, Krankenhäuser etc) für ihre weiblichen Beschäftigten die Kosten für verschreibungspflichtige Verhütungsmittel, Sterilisation und Pille-danach (Frühabtreibung) übernehmen müssen.
Dagegen hat nun auch Amerikas berühmtester Prediger Rick Warren protestiert, der bei der Amtseinführung von Präsident Obama 2009 das öffentliche Gebet sprach.
Der weltweit bekannte Erfolgsautor („Leben mit Vision“) gilt innerhalb der evangelikalen Bewegung als gemäßigt und eher liberal. Doch selbst er geht jetzt geistig auf die Barrikaden und probt den uneingeschränkten Schulterschluß mit empörten Katholiken.
Über Twitter erklärte sich Warren «100-prozentig solidarisch mit meinen Brüdern und Schwestern», den Katholiken, die zuerst gegen die staatliche Anweisung protestierten.
Der bekannteste Pastor des Landes zitierte den Grundsatz «Wir müssen Gott mehr gehorchen als den Menschen», den der Apostel Petrus in einem Verhör gesprochen hatte (Apostelgeschichte 5,29).
Er werde „eher ins Gefängnis gehen als einer Weisung der Regierung nachgeben, die verletzt, was Gott uns zu tun gebietet. Und du?“, twitterte Rick Warren.
Ähnlich äußerte sich Richard Land, ein führender Evangelikaler der Südlichen Baptisten. In seinem Artikel für die Webseite der „Ethics & Religious Liberty Commission“ heißt es umstandslos: „Die Regierung Obama hat der Religion und der Gewissensfreiheit den Krieg erklärt.“ – Er rief seine Baptisten-Prediger dazu auf, von der Kanzel herab zum Widerstand gegen das geplante Gesetz aufzufordern.
In den Vereinigten Staaten steht ein Kulturkampf bevor, der kirchentreue Katholiken und bibelorientierte Protestanten vereint wie nie zuvor in der Geschichte der USA.
Der Druck auf US-Präsident Obama kann dadurch so stark werden, daß er möglicherweise „zurückrudert“.
Quelle hinsichtlich des Warren-Twitter-Zitats: evangelischer Nachrichtenseite www.jesus.ch