Benedikt XVI. sorgt sich laut seines Privatsekretärs Georg Gänswein über den Zustand der Kirche in Deutschland. Er nehme einen „Mangel an Einheit in nicht wenigen grundlegenden Aspekten des Glaubens“ wahr.

„Es ist überdeutlich, dass die Situation der katholischen Kirche in Deutschland heute von Spannungen und Verwirrungen geprägt ist“, sagte Erzbischof Gänswein.
Er fügte hinzu, es fehle bei deutschen Bischöfen an einer einheitlichen Haltung. Dies müsse „schnellstmöglich geklärt werden, um schwerwiegende Folgen für den Glauben und die Kirche in Deutschland abzuwenden“.
Quelle und vollständige Meldung hier: https://www.domradio.de/themen/benedikt-xvi/2021-04-11/von-spannungen-und-verwirrungen-gepraegt-gaenswein-benedikt-xvi-besorgt-ueber-kirche-deutschland
16 Antworten
BUCH
Beile Ratut hinterfragt in einem Essay das „westliche Denken“ der Kirchen
Von PP-Redaktion -20. März 20190
https://philosophia-perennis.com/2019/03/20/beile-ratut-hinterfragt-in-einem-essay-das-westliche-denken-der-kirchen/
https://philosophia-perennis.com/
Die ersten Christen kannten kein Sola Scriptura
https://www.katholisch.com/die-ersten-christen-kannten-kein-sola-scriptura/#:~:text=Ergo%3A%20Die%20Apostel%20und%20ersten,8f%20zum%20eigenen%20Schaden.
Als sich das Judentum und das Christentum voneinander abgrenzten .
https://www.deutschlandfunk.de/als-sich-das-judentum-und-das-christentum-voneinander.886.de.html?dram:article_id=252674
die ersten Christen verstanden sich als Juden die der Meinung waren der Messias sei gekommen
Die Christen und die Kirche verstand sich als das neue und wahre Israel Gottes.
Christuswege – siehe auch zum monotheistischen persisch-medischen Parsismus und Zarathustrismus und Zoroastrismus
http://www.christuswege.net
Geostete Liturgie: Benedikt XVI. stellt sich hinter Kardinal Sarah — und Papst Franziskus versinkt in Schweigen
2. November 2016 34
http://www.katholisches.info/2016/11/02/geostete-liturgie-benedikt-xvi-stellt-sich-hinter-kardinal-sarah-und-papst-franziskus-versinkt-in-schweigen/
http://www.katholisches.info
62 Gründe, warum wir von unserem Gewissen her die Neue Messe nicht besuchen können
https://xn--62grnde-q2a.de/
Sie lernen es nie, der Link hat nichts mit dem Thema zu tun
Die Dekonstruktion der Kirche (www.summorum-pontificum.de)
Wenn Menschen unter den Einfluss von Sekten geraten
http://irrglaube-und-wahrheit.de/index.php?/topic/1563-wenn-menschen-zu-monstern-werden-ein-erfahrungsbericht/
http://irrglaube-und-wahrheit.de/
Zeit-Fragen Magazin aus der Schweiz
https://www.zeit-fragen.ch/
Der Angriff auf die Wahrheit
Georg Walter
Wie Postmoderne, Charismatik, Neoevangelikalismus, Gnostizismus und Psychologie das Evangelium verändern
Paperback, 480 Seiten
Produktbeschreibung
Niemals dürfen wir die Wahrheit opfern. Die ewigen Wahrheiten der Bibel müssen unbedingt mehr zählen als der Konsens der menschlichen Meinungen. Wenn absolute Werte dem Relativismus weichen, wenn Gehorsam gegenüber Gottes Geboten vor dem modernen Pragmatismus kapituliert, wenn biblische Lehre einem interreligiösen Dialog Platz macht und Einheit sowie Toleranz um jeden Preis angestrebt werden, entgleitet uns das Wesentliche des Evangeliums.
Georg Walter hat sich intensiv mit der Geschichte des Evangelikalismus auseinandergesetzt und legt dabei einen besonderen Schwerpunkt auf die pfingstlich-charismatische Bewegung sowie neuere evangelikale Strömungen. Er bietet eine äußerst aktuelle und gut dokumentierte Bestandsaufnahme und eine wichtige Informationsquelle für alle, die sich mit zeitgeschichtlichen Strömungen unter den Evangelikalen befassen möchten.
https://clv.de/Sonstiges/Archiv/Der-Angriff-auf-die-Wahrheit.html
Am 16.05.2012 schrieb Friedhelm
„Der Angriff auf die Wahrheit“ von Georg Walter ist ein faszinierendes Buch über die Hintergründe der evangelikalen Entwicklung der Neuzeit. Vielen Christen ist nicht bewusst, unter welchen Einfluss sie in der Vergangenheit geraten sind oder noch geraten können. Der Autor scheut sich nicht davor, Roß und Reiter beim Namen zu nennen, ohne die Verantwortlichen an den „Pranger“ zu stellen. Wegen der Komplexität ist es unmöglich, an dieser Stelle auf den Inhalt einzugehen oder Stellung zu beziehen. Persönlich hat mich dieses Buch um Meilensteine nach vorne gebracht. Es ist eines der besten Bücher, wenn nicht das beste Buch (außer der Bibel natürlich), welches ich bisher gelesen habe. Es ist nicht nur zu empfehlen sondern eine Pflichtlektüre für jeden ernsthaften Christen. Einen umfangreichen Dialog unter der Leserschaft würde ich mir sehr wünschen.
Geschrieben am 16. Mai 2012 von friedhelmseelig@hotmail.de
http://dir.sermon-online.com/german/GeorgWalter/
http://dir.sermon-online.com/german/GeorgWalter/Der_Angriff_Auf_Die_Wahrheit_2009.pdf
14 Mai 2008, 14:33
‚Wahre Theologie ist nichts Abstraktes‘
Benedikt XVI. sprach bei der Generalaudienz auf dem Petersplatz über die dramatische Lage in China und über Pseudo-Dionysius Areopagita.
https://www.kath.net/news/19821
Ostern – Hintergründe und Symbolik
/
https://www.grenzwissenschaft-aktuell.de/ostern-hintergruende-und-symbolik20190419/
https://www.grenzwissenschaft-aktuell.de
Siehe auch die „Zeugen der Wahrheit“ (ZDW) Website dazu und Gloria.TV und den Catwalk-Weblog und den Kirchfahrter Archangelus und das Kreuzgang-Forum und Kath.Net und den Weblog „Philosophia Perennis“ von David Berger und Judith Reisman und den „Bund Katholischer Ärzte“ (BKA) Deutschland und die christliche Psychologin Christa Meves.
Ich finde es nicht gut daß Mgr Gänswein hier immer wieder als Postillion fungiert
Joseph Ratzinger (damals noch Benedikt XVI) hatte versprochen er werde ein verborgenes Gebetsleben führen da braucht es keine solchen Botschafter er sollte wirklich schweigen und beten
Es fehle den Bischöfen an einer einheitlichen Haltung.
Wie kann es in diesen spalterischen Zeiten zu einer EInheit kommen?
Die wenigen konservativen romtreuen Bischöfe müssten sich der Mehrheit der Bischofskonferenz beugen.
Das ist unmöglich bei diesen Forderungen z.b. des synodalen Weg und der Segnung von Homos.
Ich wünsche mir von Benedikt mehr Unterstützung für die romtreuen Bischöfe n Deutschland.