Top-Beiträge

Links

Bereits der hl. Papst Pius V. verurteilte den Stierkampf

Stierkämpfe sind mit katholischen Werten nicht vereinbar. Dies erklärte der Erzbischof von Maracaibo in Venezuela der Tageszeitung „El Universal“. Deshalb spreche sich die Kirche für ein Ende der traditionellen Stierkämpfe aus.

Erzbischof Ubaldo Sequera sagte all jenen Gruppen seine Unterstützung zu, die sich für eine Abschaffung der Kämpfe einsetzen. Der Vorsitzende der Venezolanischen Bischofskonferenz kritisierte besonders die vielen Stierkämpfe während der Festwochen in Maracaibo, der zweitgrößten Stadt des Landes.

Soweit die heutige Meldung von Radio Vatikan.

Ergänzend sei darauf hingewiesen, daß die Stierkämpfe bereits in einer päpstlichen Bulle des hl. Papstes Pius V. verurteilt wurden; die Matadore (Stierkämpfer) wurden darin mit Exkommunikation (Ausschluß aus der kirchlichen Gemeinschaft)  bedroht. Es handelt sich um die Bulle „De salutis gregis dominici“ von 1567.

Die Stierkämpfe wurden teils wegen ihrer heidnischen Herkunft (Opfer-Rituale bzw. Tieropfer für die Götter) abgelehnt  – es gab dieses „Schauspiel des Todes“ bereits  im Alten Rom  –  teils wegen des unnötigen Leiden der Tiere bzw. Stiere  – und vor allem auch wegen der verwegenen Lebensgefährdung der Stierkämpfer selbst, deren  „Spiel mit dem Tod“ nicht selten tödlich endete.

Felizitas Küble

Kommentare

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Kategorien

Kategorien

Aktuelle Beiträge

Archiv

Archive

Artikel-Kalender

April 2025
M D M D F S S
 123456
78910111213
14151617181920
21222324252627
282930  

KOMM-MIT-Kalender

Erfahren Sie mehr über den "KOMM-MIT-Kalender"

Blog Stats

996203
Total views : 9519556

Aktuelle Informationen und Beiträge abonnieren!

Bitte geben Sie Ihre E-Mail-Adresse an, wenn Sie kostenlos über neu erschienene Blog-Beiträge informiert werden möchten.