BILDER: Statue der Johanna Chusa im bayerischen Dingolfing (St.-Johannes-Kirche) Der 24. Mai ist der Gedenktag der heiligen Johanna Chusa: Von dieser glaubensstarken Jüngerin berichtet uns
Heutige liturgische Lesung der kath. Kirche: Lk 1,26-38. In jener Zeit wurde der Engel Gabriel von Gott nach Nazareth, einer Stadt in Galiläa, zu einer
Heutige liturgische Lesung der kath. Kirche: Lk 1,68-69.70-71.72-73.74-75. Gepriesen sei der HERR, der Gott Israels! Denn ER hat sein Volk heimgesucht und ihm Erlösung geschaffen;ER
Heutige liturgische Lesung der kath. Kirche: Lk 11,27-28. In jener Zeit, als Jesus zum Volk redete, rief eine Frau aus der Menge ihm zu: Selig
Heutige liturgische Lesung der kath. Kirche: Lk 1,46 – 55. Meine Seele preist die Größe des HERRN, und mein Geist jubelt über Gott, meinen Retter.
Heutige liturgische Lesung der kath. Kirche: Lk 1,46-56. MARIA antwortete Elisabeth: . Meine Seele preist die Größe des HERRN, und mein Geist jubelt über Gott,
Evangelischer Dogmatiker über die „Mutter Gottes“ Der evangelisch-reformierte Theologe Karl Barth – vor allem bekannt durch seine „Kirchliche Dogmatik“ in 13 Bänden – ist zugleich
Heutige liturgische Lesung der kath. Kirche: Lk 1,68-69.70-75. Gepriesen sei der HERR, der Gott Israels!Denn ER hat heimgesucht sein Volk und ihm Erlösung bereitet;ER hat
Heutige liturgische Lesung der kath. Kirche:Lk 1,68-69.70-71.72-73.74-75. Gepriesen sei der HERR, der Gott Israels!Denn ER hat sein Volk besucht und ihm Erlösung bereitet;ER hat uns
Heutige liturgische Lesung der kath. Kirche: Lk 1,39 f: In jenen Tagen machte sich Maria auf den Weg und eilte in eine Stadt im Bergland
Bitte geben Sie Ihre E-Mail-Adresse an, wenn Sie kostenlos
über neu erschienene Blog-Beiträge informiert werden möchten.
Sie folgen über 1.500 Beziehern!
Bitte geben Sie Ihre E-Mail-Adresse an, wenn Sie kostenlos über neu erschienene Blog-Beiträge informiert werden möchten.