Präsident Trump hat per Dekret „Transfrauen“ (biologische Männer) von der Teilnahme am Frauensport ausgeschlossen, insbesondere an Schulen und Hochschulen. Er erklärte im Weißen Haus, daß
Von Dr. Holger Heydorn Die Olympischen Spiele in Paris sind zu Ende gegangen. Neben herausragenden sportlichen Leistungen wird auch der Streit um die Abendmahlszene bei
Von Dr. theol. Udo Hildenbrand Zahlreich sind die bislang vorliegenden, weithin kritischen Kommentare zur Eröffnungsfeier der Olympischen Spiele am 26.7.2024 in Paris, die weltweit einen
Pater Antonius Philipsky (siehe Foto), ein katholischer Priester und Theologe aus Wien, schrieb am 29. Juli folgenden Brief an die französische Botschaft in Österreich, den
Von Kardinal Gerhard Müller Die völlig entmenschten Posen, mit denen bei der Inaugurationsfeier der Olympischen Spiele LGBT-Ideologen nicht allein das Letze Abendmahl Jesu, sondern auch
Eine von einer Drag Queen angeführte Parodie des Letzten Abendmahls während der Eröffnungsfeier der Olympischen Spiele 2024 in Paris hat weltweit empörte Reaktionen ausgelöst, auch
Die Fatah, die Organisation von Palästinenserführer Mahmoud Abbas, schaut nach wie vor mit Stolz auf das von der PLO-Terrorgruppe „Schwarzer September“ verübte Massaker an den
Von Peter Helmes Morgens um sieben war die Welt noch in Ordnung. Jeden Morgen – 14 Tage lang – verkündeten die deutschen Gazetten und Rundfunk-Stationen
Eine politische Kritik von Peter Helmes In fast allen Internetforen und in den Leserbriefspalten der Gazetten wird der Auftritt der deutschen Olympia-Mannschaft in Sotschi leidenschaftlich
Mit 16 Olympia- und WM-Medaillen ist Allyson Felix aus Kalifornien eine herausragende Sportlerin an der Leichtathletik-WM in Moskau. Die US-Amerikanerin bekennt: „Der Glaube ist der
Bitte geben Sie Ihre E-Mail-Adresse an, wenn Sie kostenlos
über neu erschienene Blog-Beiträge informiert werden möchten.
Sie folgen über 1.700 Beziehern!
Bitte geben Sie Ihre E-Mail-Adresse an, wenn Sie kostenlos über neu erschienene Blog-Beiträge informiert werden möchten.