Heutige liturgische Lesung der kath. Kirche: Jesaja 38,10-11.12abcd.16.20. Ich sagte: In der Mitte meiner Tage muß ich hinab zu den Pforten der Unterwelt, man raubt
Singen ist für den Körper so aktivierend wie Dehnübungen oder leichter Sport. Zehn bis 15 Minuten bewusstes und lautes Singen genügen, um den Kreislauf in
Heutige liturgische Lesung der kath. Kirche: Psalm 98 (97),1.2-3ab.3cd-4. Singet dem HERRN ein neues Lied; denn ER hat wunderbare Taten vollbracht! Geholfen hat ihm seine
Von Lucia Tentrop Die „Welt am Sonntag“ hatte unlängst einen Artikel zur Entstehung des Volkslieds „Kein schöner Land“ mit einem kritischen Hinweis auf das Deutschlandlied
Heutige liturgische Lesung der kath. Kirche: Psalm 146 (145),2.5-6.7.8-9ab.9cd-10. Ich will den HERRN loben, solange ich lebe,meinem Gott singen und spielen, solange ich da bin.Wohl
Von Dr. Heinz-Lothar Barth Mit Bestürzung las ich, daß fast die Hälfte der Bürger den Gesang ohne Maske im Gottesdienst ablehnt. Es ist also der
Heutige liturgische Lesung der kath. Kirche: Psalm 146 (145),1-3.5-6.7-8.9. Halleluja! Lobe den HERRN, meine Seele!Ich will den HERRN loben, solange ich lebe,meinem Gott singen und
Heutige liturgische Lesung der kath. Kirche Psalm 138 (137),1-2ab.2cd-3.6.8. Ich will dir danken mit meinem ganzem Herzen, dir vor den Engeln singen und spielen; ich
Heutige liturgische Lesung der kath. Kirche: Psalm 101 (100),1-2ab.2c-3.4-5ab.5cd-6. Von Gnade und Recht will ich singen; dir, o HERR, will ich spielen. Ich will auf
Bitte geben Sie Ihre E-Mail-Adresse an, wenn Sie kostenlos
über neu erschienene Blog-Beiträge informiert werden möchten.
Bitte geben Sie Ihre E-Mail-Adresse an, wenn Sie kostenlos über neu erschienene Blog-Beiträge informiert werden möchten.